Seidenmalerei für AnfängerInnen und Fortgeschrittene
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Beschreibung: Seidenmalerei produziert Kunst, die man tragen kann! Ob Schals, Stolen, Tücher, Krawatten oder individuelle Taschen...jedes Accessoire ist ein Einzelstück. Es ist ein Genuss, mit den flüssigen Farben zu arbeiten, und mit ein wenig Übung und dem nötigen Knowhow gelingen bald wunderschöne Effekte. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
Bitte bringen Sie mit:
Grundausstattung an Seidenmalfarben, z.B.: gelb, rot, blau, grün, braun, schwarz; des weiteren Lappen, Küchenrolle, Wasserbehälter, weicher Bleistift (HB oder B), Schürze oder ältere Kleidung, Fön, Teller oder Palette zum Mischen der Farben, verschließbare kleine Behälter für Farbreste.
Im Kurs wird eine Material…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Beschreibung: Seidenmalerei produziert Kunst, die man tragen
kann! Ob Schals, Stolen, Tücher, Krawatten oder individuelle
Taschen...jedes Accessoire ist ein Einzelstück. Es ist ein Genuss,
mit den flüssigen Farben zu arbeiten, und mit ein wenig Übung und
dem nötigen Knowhow gelingen bald wunderschöne Effekte. Probieren
Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
Bitte bringen Sie mit:
Grundausstattung an Seidenmalfarben, z.B.: gelb, rot, blau, grün,
braun, schwarz; des weiteren Lappen, Küchenrolle, Wasserbehälter,
weicher Bleistift (HB oder B), Schürze oder ältere Kleidung, Fön,
Teller oder Palette zum Mischen der Farben, verschließbare kleine
Behälter für Farbreste.
Im Kurs wird eine Materialgebühr in Höhe von 17,50 € eingesammelt.
In diesen Kosten sind enthalten: 1 Seidentuch ca. 25x25 cm, 1
Seidentuch ca. 90x90 cm, 1 Pinsel, Effektsalz, Konturenpaste,
Leihspannrahmen inkl. Dreizackstifte.
Preis: 33,40 €
Gebührenstaffelung:
bei 8 oder 9 Teilnehmern: 26.70 €
bei 6 oder 7 Teilnehmern: 33.40 € Info: Bitte bringen Sie mit:
Grundausstattung an Seidenmalfarben, z.B.: gelb, rot, blau, grün,
braun, schwarz; des weiteren Lappen, Küchenrolle, Wasserbehälter,
weicher Bleistift (HB oder B), Schürze oder ältere Kleidung, Fön,
Teller oder Palette zum Mischen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!