Syndizierte Kredite – Transaktionsablauf und Vertragsgestaltung

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Syndizierte Kredite – Transaktionsablauf und Vertragsgestaltung

VÖB-Service GmbH
Logo von VÖB-Service GmbH
Bewertung: starstarstarstar_halfstar_border 6,5 Bildungsangebote von VÖB-Service GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 6,5 (aus 2 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeBonn
27. Mär 2025

Beschreibung

Das Seminar beschreibt den Ablauf der Arrangierung eines (nicht besicherten) Syndizierten Kredits vom Abschluss einer Mandatsvereinbarung einschließlich Term Sheet zwischen den Arrangeuren und dem Kreditnehmer über die Verhandlung des Konsortialkreditvertrags mit allen Konsortialbanken bis zum Vertragsabschluss.

Erläutert werden die verschiedenen Arten von Krediten (Term Loan, Revolvierender Kredit, Ancillary Facility, Letter of Credit Facility) sowie ausführlich die zugrunde liegenden Vertragstexte und -strukturen auf der Grundlage der aktuellen von der Loan Market Association empfohlenen Musterdokumentation (deutsches Recht, englischer Sprache).

Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Vertragsgestaltung, Einkauf, Vertragsmanagement, Vertragsrecht und Gebäudemanagement / Facility Management.

Das Seminar beschreibt den Ablauf der Arrangierung eines (nicht besicherten) Syndizierten Kredits vom Abschluss einer Mandatsvereinbarung einschließlich Term Sheet zwischen den Arrangeuren und dem Kreditnehmer über die Verhandlung des Konsortialkreditvertrags mit allen Konsortialbanken bis zum Vertragsabschluss.

Erläutert werden die verschiedenen Arten von Krediten (Term Loan, Revolvierender Kredit, Ancillary Facility, Letter of Credit Facility) sowie ausführlich die zugrunde liegenden Vertragstexte und -strukturen auf der Grundlage der aktuellen von der Loan Market Association empfohlenen Musterdokumentation (deutsches Recht, englischer Sprache).

Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen aufgezeigt sowie in Grundzügen besondere Rechtsprobleme, die häufig bei Finanzierungen dieser Art auftreten.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.