20 Weiterbildungen Industriekaufmann in Hamburg
Verwandte Themen: Vertriebsmanagement, Informatikkaufmann/-frau, Vertriebsstrategie, Allgemeines Ingenieurwesen und Export & Import.
Verwandte Themen: Vertriebsmanagement, Informatikkaufmann/-frau und Vertriebsstrategie.
Typisch Mann, typisch Frau! Gender Mainstreaming im Unternehmen

Die Geschlechtszugehörigkeit unseres Gegenübers beeinflusst ganz unbewusst unsere Wahrnehmung und somit auch unsere Bewertung. Wir haben gel…
Mit Frauenpower zum Erfolg: Stärken Sie Ihre Erfolgsfaktoren

Männer sind anders - Frauen auch. Nutzen Sie diesen Vorteil und entdecken Sie das Geheimnis der erfolgreichen Frauen in unserer Arbeitswelt.…
Rhetorik & Kommunikation für Frauen

Frauen haben einen anderen Bezug zur verbalen und nonverbalen Sprache als Männer. Zurückhaltung, Harmoniebedürfnis und andere emotionale Fal…
Rentenrecht aktuell

Alle aktuellen Themen zur Rente werden in unserem Updateseminar ausführlich behandelt und anhand von Praxisfällen besprochen. Die Grundrente…
GESCHLECHTSSPEZIFIESCHE KOMMUNIKATION

Business-Kommunikation Mann/Frau – Frau/Mann Frau sagt - Mann versteht und umgekehrt... Ganz einfach, oder? Männer und Frauen denken, fühlen…
PM-Fachmann/-frau mit ibo-Zertifikat

Inhalt Die Grundstufe unseres Seminarkonzepts führt Sie in nur vier Präsenztagen zum Abschluss Projektmanagement-Fachmann/-frau mit ibo-Zer…
Frauen im Management

Die größte Herausforderung für Frauen im Management ist der Erhalt eines gesunden Selbstbewusstseins und das natürlich autoritäre Wirkung a…
GESCHLECHTSSPEZIFIESCHE KOMMUNIKATION - MÜNSTER

Business-Kommunikation Mann/Frau – Frau/Mann Frau sagt - Mann versteht und umgekehrt... Ganz einfach, oder? Männer und Frauen denken, fühlen…
Inhouse Kurzformat | Erfolgreich im Job – Wie Frauen sich besser durchsetzen

ERFOLGREICH IM JOB – WIE FRAUEN SICH BESSER DURCHSETZEN Termin auf Anfrage (2 Stunden)mit Ina Böttcher KurzbeschreibungEine Frau, die nach …
Kurzformat | Erfolgreich im Job – Wie Frauen sich besser durchsetzen

August 2019 | 16-18 Uhr (2 Stunden)Ina Böttcher KurzbeschreibungEine Frau, die nach oben möchte, muss Selbstmarketing betreibenkönnen, männl…
- 1 von 2
- Weiter chevron_right
Industriekaufmann/-frau
Industriekaufmann beziehungsweise Industriekauffrau ist ein nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannter Ausbildungsberuf. Die Aufgabenbereiche von Industriekaufleuten reichen von der Material- und Produktwirtschaft über Marketing bis hin zu Personalthemen. Durch diese Vielfalt ist der Alltag eines Industriekaufmanns / einer Industriekauffrau sehr abwechslungsreich. Die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau hat eine sehr lange Tradition. Laut Bundesinstitut für Berufsbildung ist diese Ausbildung auf Platz fünf der beliebtesten Ausbildungsberufe in Deutschland. Industriekaufleute werden in vielen großen Unternehmen und dort in verschiedenen Abteilungen gebraucht und sind daher noch immer sehr gefragt.
Kurse für Industriekaufleute - Ausbildung, Umschulung oder Prüfungsvorbereitung?
Das Angebot von Kursen für Industriekaufleute lässt sich grob zwischen solchen, die zur Ausbildung oder Umschulung eines Industriekaufmann/-frau dienen und solchen, die Auszubildende auf die Prüfungen vorbereiten, unterscheiden. Die Ausbildung oder Umschulung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau besteht aus einer Praxis- und einer Theoriephase. Die Ausbildungsdauer liegt normalerweise bei drei Jahren und kann nach Zustimmung des Ausbildungsbetriebs auf zwei Jahre verkürzt werden. In Kursen zur Prüfungsvorbereitung werden die prüfungsrelevanten Handlungsfelder intensiv erlernt. Teils werden in solchen Kursen Prüfungen mit den Teilnehmern simuliert.
Tätigkeiten eines/einer Industriekaufmann/-frau
Die zentralen Arbeitsbereiche von Industriekaufleuten liegen in Material, Produktion, Personal, Vertrieb und Finanzen. Im Bereich Material liegen die Tätigtkeiten vor allem in der Kontaktpflege zu Lieferanten und dem Einholen sowie Aushandeln von Angeboten. Auch die entsprechende Lagerung des Materials zählt zu den Aufgaben. Bei der Produktion sind Industriekaufleute im Rahmen von Verbesserung von Arbeitsabläufen oder dem Erstellen von Stücklisten in die Prozesse eingebunden. Für Mitarbeiter stehen sie weiterhin bei Fragen zu Lohnfortzahlungen zur Stelle und sind in manchen Unternehmen auch für die Arbeits- und Verdienstbescheinigungen zuständig. In Unternehmen, in denen es keine explizite Marketingabteilung gibt, kann ein/eine Industriekaufmann/-frau auch für den Vertrieb in Form von der Planung von Werbe- und Marketingmaßnahmen zuständig sein. Ein Bereich, in dem Industriekaufleute besonders aktiv sind, sind die Finanzen. Sie arbeiten häufig federführend in den Bereichen Rechnungswesen und Finanzwirtschaft.