Länder-eANV - Elektronisches Abfallnachweisverfahren (Web-Portal der Länder)
Startdaten und Startorte
placeOffenbach 12. Okt 2022 |
Beschreibung
Eintägige Praxisschulung mit PC-AnwendungBeschreibung
Seit April 2010 ist das elektronische Nachweisverfahren Pflicht.
Für Erzeuger, Beförderer und Entsorger, die nur wenige Entsorgungsnachweise und Begleitscheine über gefährliche Abfälle führen, halten die Bundesländer ein gemeinsames Internetportal bereit.
Dort können sämtliche nach der Nachweisverordnung vorgeschriebenen elektronischen Formulare erstellt, versendet und signiert werden.
Das Praxisseminar gibt Antworten auf folgende Fragen:
- Wie nutzt man dieses Portal?
- Welche Möglichkeiten der Teilnahme gibt es?
- Was benötige ich an technischer Ausstattung?
Im Detail wird das Länder-eANV vorgestellt. Sie lernen, wie Sie sich dort registr…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Beschreibung
Seit April 2010 ist das elektronische Nachweisverfahren Pflicht.
Für Erzeuger, Beförderer und Entsorger, die nur wenige Entsorgungsnachweise und Begleitscheine über gefährliche Abfälle führen, halten die Bundesländer ein gemeinsames Internetportal bereit.
Dort können sämtliche nach der Nachweisverordnung vorgeschriebenen elektronischen Formulare erstellt, versendet und signiert werden.
Das Praxisseminar gibt Antworten auf folgende Fragen:
- Wie nutzt man dieses Portal?
- Welche Möglichkeiten der Teilnahme gibt es?
- Was benötige ich an technischer Ausstattung?
Im Detail wird das Länder-eANV vorgestellt. Sie lernen, wie Sie sich dort registrieren können und wie Sie Nachweise und Begleitscheine elektronisch erstellen und versenden.
Sie lernen die unterschiedlichen Teilnahmemöglichkeiten kennen und erfahren, was eine digitale Signatur ist und was Sie bei der Einführung beachten müssen. Die Führung der Register wird ebenfalls behandelt.
Sie haben während der Schulung Gelegenheit, am PC die unterschiedlichen Funktionen auszuprobieren und dabei den Umgang mit diesem Werkzeug zu erlernen.
Inhalte
- Regelungen zum elektronischen Nachweisverfahren
- Teilnahmemöglichkeiten
- Elektronische Signatur
- Nachweis- und Registerführung mit dem Web-Portal der Länder
- Erstellen von Nachweisen und Begleitscheinen
- Führen der elektronischen Register
Zielgruppe
Mitarbeiter von Betrieben, die das Web-Portal der Länder für die Abwicklung des elektronischen Nachweisverfahrens einsetzen wollen.
Dieses Seminar ist geeignet, um die Sachkunde für beauftragte Personen im Bereich Abfall zu erwerben bzw. zu aktualisieren.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!