Faserstäube - Erlangung der qualifizierten Fachkunde nach TRGS 521 mit Sachkunde Asbestsanierung TRGS 519, Anlage 3

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Faserstäube - Erlangung der qualifizierten Fachkunde nach TRGS 521 mit Sachkunde Asbestsanierung TRGS 519, Anlage 3

Umweltinstitut Offenbach GmbH
Logo von Umweltinstitut Offenbach GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 8 Bildungsangebote von Umweltinstitut Offenbach GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 8 (aus 29 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

10
Durchschnittliche Bewertung für Faserstäube - Erlangung der qualifizierten Fachkunde nach TRGS 521 mit Sachkunde Asbestsanierung TRGS 519, Anlage 3
Berechnet aus 1 Bewertung Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstarstar
Cenk Akyildiz
10
Faserstäube - Erlangung der qualifizierten Fachkunde nach TRGS 521 mit Sachkunde Asbestsanierung TRGS 519, Anlage 3

"Das Umweltinstitut Offenbach ist eine moderne Bildungseinrichtung im Herzen Offenbachs. Sowohl die Ausstattung als auch der kompetente Service der Mitarbeiter ist ausgezeichnet. Der Kurs war gut strukturiert und die Lerninhalte wurden durch den Referenten sachlich erklärt. Auf Fragen sowie wichtige Inhalte wurde präzise eingegangen. Mit Zufriedenheit habe ich den Kurs erfolgreich bestanden und möchte hiermit eine klare Empfehlung aussprechen. " - 05.03.2023 20:17

"Das Umweltinstitut Offenbach ist eine moderne Bildungseinrichtung im Herzen Offenbachs. Sowohl die Ausstattung als auch der kompetente Servi… Gesamte Bewertung lesen - 05.03.2023 20:17

Startdaten und Startorte

placeOffenbach
11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025
placeOffenbach
1. Sep 2025 bis 5. Sep 2025
placeOffenbach
6. Okt 2025 bis 10. Okt 2025
placeOffenbach
24. Nov 2025 bis 28. Nov 2025
placeOffenbach
15. Dez 2025 bis 19. Dez 2025
placeOffenbach
19. Jan 2026 bis 23. Jan 2026
placeOffenbach
23. Feb 2026 bis 27. Feb 2026
placeOffenbach
23. Mär 2026 bis 27. Mär 2026
placeOffenbach
13. Apr 2026 bis 17. Apr 2026
placeOffenbach
4. Mai 2026 bis 8. Mai 2026
placeOffenbach
8. Jun 2026 bis 12. Jun 2026
placeOffenbach
6. Jul 2026 bis 10. Jul 2026
placeOffenbach
3. Aug 2026 bis 7. Aug 2026
placeOffenbach
14. Sep 2026 bis 18. Sep 2026
placeOffenbach
12. Okt 2026 bis 16. Okt 2026
placeOffenbach
23. Nov 2026 bis 27. Nov 2026
placeOffenbach
7. Dez 2026 bis 11. Dez 2026

Beschreibung

Fünftägiger Lehrgang zu Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest, alter Mineralwolle und künstlichen Mineralfasern (KMF). Im Rahmen dieser 5 Tage erlangen Sie auch die Sachkunde für Asbest-Sanierung nach TRGS 519, Anlage 3 sowie die Asbest-Gerätefachkunde.
Beschreibung

Im Rahmen dieser 5 Tage erlangen Sie auch die Sachkunde für Asbest-Sanierung nach TRGS 519, Anlage 3 sowie die Asbest-Gerätefachkunde gem. TRGS 519, 2.16.
Der Lehrgang beinhaltet ebenso die Ausbildung zur befähigten Person (Gerätefachkunde) für die sicherheitstechnische Prüfung der Arbeitsmittel bei Tätigkeiten mit Asbest und anderen Schadstoffen gem. TRGS 519, 2.16 und TRGS 519, 5.3 (2) sowie Nachweis der p…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Fünftägiger Lehrgang zu Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Asbest, alter Mineralwolle und künstlichen Mineralfasern (KMF). Im Rahmen dieser 5 Tage erlangen Sie auch die Sachkunde für Asbest-Sanierung nach TRGS 519, Anlage 3 sowie die Asbest-Gerätefachkunde.
Beschreibung

Im Rahmen dieser 5 Tage erlangen Sie auch die Sachkunde für Asbest-Sanierung nach TRGS 519, Anlage 3 sowie die Asbest-Gerätefachkunde gem. TRGS 519, 2.16.
Der Lehrgang beinhaltet ebenso die Ausbildung zur befähigten Person (Gerätefachkunde) für die sicherheitstechnische Prüfung der Arbeitsmittel bei Tätigkeiten mit Asbest und anderen Schadstoffen gem. TRGS 519, 2.16 und TRGS 519, 5.3 (2) sowie Nachweis der praktischen Erfahrung bzw. der Gerätefachkunde für GSI (Gerätefachkundige für Sicherheitstechnik) gemäß Anhang 1 Nr. 2.4.2 Abs. 4 GefStoff.

Die TRGS 521 gilt zum Schutz der Beschäftigten und anderer Personen bei Abbruch, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit alter Mineralwolle, bei denen als krebserzeugend eingestufte Faserstäube freigesetzt werden.

Eine „Sachkunde nach TRGS 521“, wie sie von div>

Die TRGS 521 verlangt eine „Fachkundige Person“ für die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung (TRGS 521 Nr. 3.1 Abs. 9). Sind zur Ermittlung der Expositionshöhe (Faserstaubkonzentration) Messungen erforderlich, dürfen nur Messstellen beauftragt werden, die über die notwendige Fachkunde verfügen (TRGS 521 Nr. 3.4 Abs.5).

Diese Fachkunde kann nur im Rahmen eines qualifizierten Lehrgangs erworben werden.


Ziele

Im Rahmen dieser 5 Tage erlangen Sie auch die Sachkunde für Asbest-Sanierung nach TRGS 519, Anlage 3. Der Lehrgang beinhaltet ebenso die Ausbildung zur befähigten Person (Gerätefachkunde) für die sicherheitstechnische Prüfung der Arbeitsmittel bei Tätigkeiten mit Asbest und anderen Schadstoffen gem. TRGS 519, 2.16 und TRGS 519, 5.3 (2) sowie Nachweis der praktischen Erfahrung bzw. der Gerätefachkunde für GSI (Gerätefachkundige für Sicherheitstechnik) gemäß Anhang 1 Nr. 2.4.2 Abs. 4 GefStoffV.


Inhalte
  • Asbest - Künstliche Mineralfasern (KMF) - Vorkommen, Eigenschaften, Ersatzstoffe
  • Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten durch Asbest und KMF
  • aktuelle gesetzliche Regelungen für KMF
  • Erkennung, Verwendung und Bewertung von Asbestprodukten
  • Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest: ChemG, ChemVerbotsV, GefStoffV, TRGS 519, TRGS 521, GGVS, GbV, BImSchG, Wasserrecht, Länderbauordnungen
  • personelle und bauordnungsrechtliche Anforderungen / sachkundiger Verantwortlicher
  • Anforderungen an ausführende Firmen und Personal, Bauherren und Planer
  • Anforderungen an eine Asbestsanierung / Sanierungsmethoden / spezielle Regelungen 
  • Arbeitsunfälle und Störfälle bei Asbestsanierungen
  • Vorsorge- und sicherheitstechnische Maßnahmen, Schutzausrüstung (Praxiseinweisung)
  • Baustelleneinrichtung, Arbeitsgeräte / Abfallbehandlung und -transport
  • Regelungen zur Abfallvermeidung, -verwertung, -verbringung und -deponierung
  • Reinigung, Messmethoden und Grenzwerte, Erfolgskontrolle 
  • schriftliche Abschlussprüfung 
  • Beurteilungsgrundlage für künstliche Mineralfasern
  • Probenahme und Analysemethoden von künstlichen Mineralfasern
  • Handlungsempfehlungen und Sanierungsnotwendigkeiten zu KMF-Produkten
10
Durchschnittliche Bewertung für Faserstäube - Erlangung der qualifizierten Fachkunde nach TRGS 521 mit Sachkunde Asbestsanierung TRGS 519, Anlage 3
Berechnet aus 1 Bewertung
starstarstarstarstar
Cenk Akyildiz
10
Faserstäube - Erlangung der qualifizierten Fachkunde nach TRGS 521 mit Sachkunde Asbestsanierung TRGS 519, Anlage 3

"Das Umweltinstitut Offenbach ist eine moderne Bildungseinrichtung im Herzen Offenbachs. Sowohl die Ausstattung als auch der kompetente Service der Mitarbeiter ist ausgezeichnet. Der Kurs war gut strukturiert und die Lerninhalte wurden durch den Referenten sachlich erklärt. Auf Fragen sowie wichtige Inhalte wurde präzise eingegangen. Mit Zufriedenheit habe ich den Kurs erfolgreich bestanden und möchte hiermit eine klare Empfehlung aussprechen. " - 05.03.2023 20:17

"Das Umweltinstitut Offenbach ist eine moderne Bildungseinrichtung im Herzen Offenbachs. Sowohl die Ausstattung als auch der kompetente Servi… Gesamte Bewertung lesen - 05.03.2023 20:17

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Umweltinstitut Offenbach GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.