Seminar - Stressmanagement Lernen zu "entschleunigen" und Prioritäten setzen

Niveau
Dauer

Seminar - Stressmanagement Lernen zu "entschleunigen" und Prioritäten setzen

Ulrich Hüschelrath Individual coaching
Logo von Ulrich Hüschelrath Individual coaching

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Chronischer Stress ist heute zu einem Massenphänomen geworden. Nach Schätzungen des Fraunhofer-Instituts belaufen sich in Deutschland die wirtschaftlichen Schäden durch stressbedingte Erkrankungen auf 3 Milliarden Euro pro Jahr. Das heißt, immer mehr Menschen fühlen sich ihren beruflichen und privaten Anforderungen nicht mehr gewachsen.
Stress kann nur durch bzw. in einer entscheidenden Situation entstehen: Wenn Sie „JA“ sagen, aber  eigentlich „NEIN“ meinen. 

Das Programm
Das eintägige Kleingruppenseminar mit maximal fünf Teilnehmer/innen oder als Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, bei größtmöglicher Individualität und Effizienz die nötige Sensibilität für dieses Thema zu erlange…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Stressmanagement, Achtsamkeit, Burnout, Resilienz und Entspannung.

Chronischer Stress ist heute zu einem Massenphänomen geworden. Nach Schätzungen des Fraunhofer-Instituts belaufen sich in Deutschland die wirtschaftlichen Schäden durch stressbedingte Erkrankungen auf 3 Milliarden Euro pro Jahr. Das heißt, immer mehr Menschen fühlen sich ihren beruflichen und privaten Anforderungen nicht mehr gewachsen.
Stress kann nur durch bzw. in einer entscheidenden Situation entstehen: Wenn Sie „JA“ sagen, aber  eigentlich „NEIN“ meinen. 

Das Programm
Das eintägige Kleingruppenseminar mit maximal fünf Teilnehmer/innen oder als Einzeltraining bietet Ihnen die Möglichkeit, bei größtmöglicher Individualität und Effizienz die nötige Sensibilität für dieses Thema zu erlangen und zu trainieren Prioritäten zu setzen und an den entscheidenden Stellen „nein“ zu sagen. 

Kursinhalte

  • Grundlagen zur Entstehung von Stress
  • Weniger Stress in Alltag und Beruf
  • Konstruktiver Umgang mit Ängsten
  • Prioritäten setzen
  • Bewegungs- und mentalorientierte Entspannungsmethoden
  • Tagesplanung
  • Umsetzung in die Realität
    • Planung
    • konkrete Strategie
    • Umsetzung in der Praxis
  • Ausgeglichen leben


Die Zielgruppe
Ein Seminar für alle, die ihre privaten oder beruflichen „Stressmomente“ minimieren und somit ausgeglichener und gelassener die täglichen Herausforderungen des Alltags meistern möchten.

Warum Sie dieses Seminar besuchen sollten
Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Stress im Berufs- und Privatleben zu vermeiden, sowie positiv zu nutzen. Darüber hinaus lernen Sie durch verschiedene bewegungs- und mentalorientierte Entspannungsmethoden Stress abzubauen. Dieser aktive Umgang mit Stress hat positive Auswirkungen auf das emotionale Gleichgewicht und die seelisch-körperliche Gesundheit. Sie lernen, wie Sie den Stress in Ihrem Leben reduzieren, Ihre Ressourcen stärken und nachhaltig einsetzen können.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.