Seminar: Stressmanagement & Selbstsouveränität

Niveau
Dauer

Seminar: Stressmanagement & Selbstsouveränität

UBGM - Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Logo von UBGM - Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9 Bildungsangebote von UBGM - Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement haben eine durchschnittliche Bewertung von 9 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

UBGM - Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Potsdam, Stuttgart, Wiesbaden

Beschreibung

Ziele:

  • eigene Optimierungspotenziale erkennen und konkrete Maßnahmen umsetzen können
  • ressourcenorientierten Umgang mit der eigenen Leistungskraft und den zeitlichen und physiologischen Ressourcen erlernen
  • Steigerung der persönlichen und der Arbeitszufriedenheit durch Reflexion und konkrete Zielplanung
  • Steigerung der persönlichen und langfristigen Leistungsfähigkeit durch die Integration von Gesundheitsritualen in den Wochenalltag
  • Konkrete Techniken und Methoden zum gesunden und intelligenten Zeit- und Selbstmanagement beherrschen

Innerhalb dieser Veranstaltung stehen die Erfahrungen und Herausforderungen der einzelnen Kursteilnehmer im Mittelpunkt. Ziel ist es, über die allgemeinen…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Stressmanagement, Achtsamkeit, Burnout, Resilienz und Entspannung.

Ziele:

  • eigene Optimierungspotenziale erkennen und konkrete Maßnahmen umsetzen können
  • ressourcenorientierten Umgang mit der eigenen Leistungskraft und den zeitlichen und physiologischen Ressourcen erlernen
  • Steigerung der persönlichen und der Arbeitszufriedenheit durch Reflexion und konkrete Zielplanung
  • Steigerung der persönlichen und langfristigen Leistungsfähigkeit durch die Integration von Gesundheitsritualen in den Wochenalltag
  • Konkrete Techniken und Methoden zum gesunden und intelligenten Zeit- und Selbstmanagement beherrschen

Innerhalb dieser Veranstaltung stehen die Erfahrungen und Herausforderungen der einzelnen Kursteilnehmer im Mittelpunkt. Ziel ist es, über die allgemeinen Techniken des Zeitmanagements hinaus, neue Techniken und Methoden zu erlernen, verdeckte Ressourcen für ein gesundes und effizientes Zeit- und Selbstmanagement aufzudecken und für den Arbeitsalltag nutzbar zu machen.

Innerhalb dieser Veranstaltung stehen die Erfahrungen und Herausforderungen der einzelnen Kursteilnehmer im Mittelpunkt. Ziel ist es, über die allgemeinen Techniken des Zeitmanagements hinaus, neue Techniken und Methoden zu erlernen, verdeckte Ressourcen für ein gesundes und effizientes Zeit- und Selbstmanagement aufzudecken und für den Arbeitsalltag nutzbar zu machen.

Methoden:

  • Expertenimpulse
  • Beispiele Hintergründe für Selbstbehinderungsgewohnheiten
  • Paradigmenwechsel
  • Mein Lebensplan
  • Selbstinstruktionen
  • Selbstanalysen
  • Entspannungstechnik
  • Umstimmungstechnik
  • Visualisationstechnik
  • Transaktionsanalyse
  • Teilnehmeraustausch im Plenum und Kleingruppen
  • Entscheidungsmatrix

Die GesundheitsManager sind eine Unternehmensberatung, die sich auf Betriebliches Gesundheitsmanagement spezialisiert hat. Das Team aus Experten der Organisations- und Personalentwicklung unterstützt Unternehmen bei der Steigerung der Leistungsfähigkeit, beim Erhalt der Arbeitskraft und Senkung der Fehlzeiten. Spezifische Analysen, zielgerichtete Maßnahmen und begleitende Evaluation sind ihre Stärken.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.