ONLINE-KURS: STRESSMANAGEMENT – LEISTUNG GESUND MEISTERN!
Beschreibung
Stresssituationen ruhig und gelassen begegnen – mit Ihrer persönlichen Stressmanagement-Strategie
Stress begleitet uns alle und ist kaum noch wegzudenken. Aber das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Online-Seminar warum Stress auf Dauer krank macht und welchen Einfluss Sie selbst auf Ihr Stresserleben nehmen können. Lernen Sie die 4 Ebenen des Stressmanagements und persönliche Stressbewältigungsstrategien kennen und identifizieren Sie Fehlbelastungen rechtzeitig. Erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten und den Teilnehmern Ihre individuelle Strategie um mit Stress zukünftig gelassen und gesund umzugehen. Wir begleiten und unterstützen Sie über 4 Module dabei.
Inhalte:Modul 1 (3-s…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Stresssituationen ruhig und gelassen begegnen – mit Ihrer persönlichen Stressmanagement-Strategie
Stress begleitet uns alle und ist kaum noch wegzudenken. Aber das muss nicht sein! Erfahren Sie in diesem Online-Seminar warum Stress auf Dauer krank macht und welchen Einfluss Sie selbst auf Ihr Stresserleben nehmen können. Lernen Sie die 4 Ebenen des Stressmanagements und persönliche Stressbewältigungsstrategien kennen und identifizieren Sie Fehlbelastungen rechtzeitig. Erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Experten und den Teilnehmern Ihre individuelle Strategie um mit Stress zukünftig gelassen und gesund umzugehen. Wir begleiten und unterstützen Sie über 4 Module dabei.
Inhalte:Modul 1 (3-stündig) 1. Was hält gesund & was macht krank?
- Gesundheit fördern statt Krankheit vermeiden
- Das salutogenetische Gesundheitsverständnis
- Neuroimmunologische Aspekte von Fehlbelastungen – Stress und die Wirkung auf das Immunsystem
2. Stress – Alles Kopfsache oder was?
- Das Ressourcen-Bewertungsmodell (nach Lazarus)
- Körperliche & mentale Stress-Signale bei mir selbst erkennen
- Der Stress-Selbsttest – Bin ich gestresst?
3. Coping – Bewältigungsstrategien & AuswirkungenModul 2 (3-stündig) 4. Die 4 Ebenen des Stressmanagements/ Copings
- Problemorientiertes Stressmanagement
- Emotionsorientiertes Stressmanagement
- Neubewertung
- Körperliches & mentales Stressmanagement
5. Inner & outer Game – Ursachen von innerem Ungleichgewicht & Fehlbelastungen
- Das “Outer Game” gewinnen
- Stressoren – Handy, Email, Zeitdruck & Co
Überforderung & Unterforderung
- Stressoren – Handy, Email, Zeitdruck & Co
- Das „Inner Game“ gewinnen
- Meine Er-Wartungen
- Bewertungen & Ent-Täuschungen
- Mindsets & Unterschiede
- Ambivalenzmanagement
Modul 3 (3-stündig) 6. Stress lass nach – Anforderungen meistern & gesund bleiben
- Stressursachen reduzieren
- Innere Einstellung, Bewertung und Motive ändern
- Stressfolgen körperlich abbauen
7. Individuelle Strategien zum Umgang mit Stress
- Was ist mir wirklich wichtig? – Die eigenen Werte kennen und priorisieren
- Was schleppe ich mit mir rum? – Die eigenen Belastungen erkennen und reduzieren
Modul 4 (3-stündig) 8. Meine Persönliche Bilanz
- Was wird von mir gefordert?
- Welche Ressourcen stehen mit zur Verfügung?
- Welche Bewältigungsstrategien kenne und nutze ich?
- Was möchte ich lernen?
9. Umgang mit Anforderungen
- Verantwortung übernehmen für die gesunde Bewältigung der täglichen Anforderungen
- Meine 3 Optionen: „Change it, love it, leave it or.“
10. Mein persönliches Stressmanagement-Programm – Verbindliche Vorsätze & Umsetzungsplanung
ZIELGRUPPE
Teilnehmer aus allen Unternehmensbereichen & Branchen, mit und ohne Führungsverantwortung, Privatpersonen
Mindestteilnehmerzahl: 4 Teilnehmer*innen
ZIELE
• die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Gesundheitsförderung
ermöglichen
• eigene Werte und Sinnhaftigkeit reflektieren können
• das berufliche und persönliche Zeitmanagement besser organisieren
können
• Stressauslöser erkennen und reagieren können
• körperliche und psychische Frühwarnsysteme registrieren
• eigene Stress-Ressourcen entdecken/ entwickeln und pflegen
können
• Stress-Situationen verhindern/ entschärfen können
• instrumentelle, kognitive und körperliche Methoden zur
Stress-Selbstregulation kennenlernen
• Mentale Entspannungstechniken erfahren
• mit Stress gesund umgehen können
METHODEN
• Achtsamkeitsübung
• Fantasiereise
• Selbsttest „Aktueller Stress-Status“
• Selbsttest: „Innere Antreiber“
• kurze Video-Sequenzen zu körperlichen Stressreaktionen
• Checklisten
• Mental Training/ Praktische Entspannungsübungen
• alltagstaugliche Methoden zur Stressreduktion (z.B.
Reframing)
• Expertenvortrag aus der Betriebspraxis
• Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
• Selbst-Reflexion
• Reflexion in der Gruppe
• Hausaufgaben
Während des Coaching-Prozesses haben die TN die Möglichkeit den Coach per Email zu kontaktieren oder sich zu persönlichen Sprechstunden beraten zu lassen
Die GesundheitsManager sind eine Unternehmensberatung, die sich auf Betriebliches Gesundheitsmanagement spezialisiert hat. Das Team aus Experten der Organisations- und Personalentwicklung unterstützt Unternehmen bei der Steigerung der Leistungsfähigkeit, beim Erhalt der Arbeitskraft und Senkung der Fehlzeiten. Spezifische Analysen, zielgerichtete Maßnahmen und begleitende Evaluation sind ihre Stärken.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!