ONLINE-KURS: GESUND FÜHREN – DER GESUNDE FÜHRUNGSSTIL IM UNTERNEHMEN

Methode

ONLINE-KURS: GESUND FÜHREN – DER GESUNDE FÜHRUNGSSTIL IM UNTERNEHMEN

UBGM - Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Logo von UBGM - Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9 Bildungsangebote von UBGM - Unternehmensberatung für Betriebliches Gesundheitsmanagement haben eine durchschnittliche Bewertung von 9 (aus 1 Bewertung)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Beschreibung

Mitarbeitende gesund und leistungsfähig im Betrieb erhalten

Der demographische Wandel führt zu immer älter werdenden Belegschaften. Damit muss sich auch der Führungsstil von Vorgesetzten im Unternehmen den sich ändernden Begebenheiten anpassen. Wertschätzung und Gesundheit spielen für die Mitarbeitenden eine immer wichtigere Rolle. Erfahren Sie in unserem Online-Training welchen Einfluss Sie als Führungskraft auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter haben und wie Sie diese aktiv fördern können. Trainieren Sie Fürsorgegespräche sicher und souverän zu führen und erhalten Sie Feedback von unseren Experten und den Teilnehmenden. Wir begleiten und unterstützen Sie über 4 Module dabei.

Inhalte:Modul…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: .

Mitarbeitende gesund und leistungsfähig im Betrieb erhalten

Der demographische Wandel führt zu immer älter werdenden Belegschaften. Damit muss sich auch der Führungsstil von Vorgesetzten im Unternehmen den sich ändernden Begebenheiten anpassen. Wertschätzung und Gesundheit spielen für die Mitarbeitenden eine immer wichtigere Rolle. Erfahren Sie in unserem Online-Training welchen Einfluss Sie als Führungskraft auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter haben und wie Sie diese aktiv fördern können. Trainieren Sie Fürsorgegespräche sicher und souverän zu führen und erhalten Sie Feedback von unseren Experten und den Teilnehmenden. Wir begleiten und unterstützen Sie über 4 Module dabei.

Inhalte:Modul 1 (3-stündig) 1. Zahlen, Daten & Fakten – Zusammenhängen von Führung und Gesundheit2. Einfluss von Führungsverhalten auf die Mitarbeitergesundheit3. Fürsorgepflicht – Maßnahmen wie Sie die Mitarbeitergesundheit schützen & fördernModul 2 (3-stündig) 4. Was ist ein gesunder Führungsstil? – Die zentralen Faktoren für gesunde Führung

  • Praxis: Selbsttest zum persönlichen Führungsstil – Wie gesund ist mein Führungsstil
  • Die 6 Grundfaktoren
  • Die 6 Gesundheitsfaktoren

Modul 3 (3-stündig) 5. Gesundes Stressmanagement – Mit Stress gesund umgehen

  • Praxis: Stress-Selbsttest – Wie gestresst bin ich?
  • Stress-Entwicklung – Stress bei mir & meinen Mitarbeitern erkennen
  • Stressauslöser & Warnsignale
  • Körperliche Stressreaktionen
  • Psychische Stressreaktionen
  • Praxis: Mitarbeiter-Check – Überforderung beim Mitarbeiter erkennen

6. Praxisblock: Simulation von Krankenrückkehrgesprächen

  • Fallbeispiel 1: Das Krankenrückkehrgespräch als Rollenspiel mit Feedbackrunde (90 Minuten)

Modul 4 (3-stündig) 7. Gesundheitsförderung als Führungsaufgabe

  • Verhaltens- & Verhältnisprävention im Unternehmen
  • Gesunde Führung & Fehlzeitenreduktion
  • Verortung und Verantwortlichkeiten des Vorgesetzten
  • Möglichkeiten und Grenzen der Führungsverantwortung
  • Dialog als Chance – Arbeitsplatzbedingte Krankheitsursachen erkennen

8. Praxisblock: Simulation von Krankenrückkehrgesprächen

  • Fallbeispiel 2: Das Krankenrückkehrgespräch als Rollenspiel mit Feedbackrunde (90 Minuten)

ZIELGRUPPE

Teilnehmende mit Führungsverantwortung aus allen Führungsebenen

ZIELE

• Führungskräfte für ihre eigene Gesundheit sensibilisieren
• Warnsignale für Fehlbelastungen bei Mitarbeitern erkennen & reagieren können
• Alltagstaugliche Maßnahmen zur persönlichen Gesundheitsförderung kennenlernen
• Analyse des eigenen gesundheitsförderlichen Führungsstils
• Gesundheitsgefahren für sich selbst und bei Mitarbeitern erkennen können
• Gesundheitsfördernde Verhaltensweisen kennenlernen und praktisch einüben
• gesundheitsgefährdende Strukturen erkennen & gesundheitsfördernde Strukturen aufbauen können

METHODEN

• Mitarbeiter-Check “Gesundheitsgefahren beim Mitarbeiter erkennen”
• Checklisten
• Expertenvortrag aus der Betriebspraxis
• Erfahrungsaustausch der Teilnehmer
• Rollenspiele/ Simulationen zu Fürsorgegesprächen
• Reflexion in Kleingruppen
• Die HRV-Biofeedback-Methode zur Stressmessung
• Selbsttest “Aktueller Stress-Status”
• Selbsttest “Mein Führungsstil”

Die GesundheitsManager sind eine Unternehmensberatung, die sich auf Betriebliches Gesundheitsmanagement spezialisiert hat. Das Team aus Experten der Organisations- und Personalentwicklung unterstützt Unternehmen bei der Steigerung der Leistungsfähigkeit, beim Erhalt der Arbeitskraft und Senkung der Fehlzeiten. Spezifische Analysen, zielgerichtete Maßnahmen und begleitende Evaluation sind ihre Stärken.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.