Befähigte Person für Prüfungen im mechanischen Explosionsschutz nach BetrSichV

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Befähigte Person für Prüfungen im mechanischen Explosionsschutz nach BetrSichV

TÜV SÜD Akademie GmbH
Logo von TÜV SÜD Akademie GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,6 Bildungsangebote von TÜV SÜD Akademie GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,6 (aus 159 Bewertungen)

Schon entschieden? Melden Sie sich sofort an!

Startdaten und Startorte

placeBerlin
14. Apr 2025 bis 15. Apr 2025
placeKöln
6. Mai 2025 bis 7. Mai 2025
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer
1. Sep 2025 bis 2. Sep 2025
placeRegensburg
23. Okt 2025 bis 24. Okt 2025
placeHamburg
13. Nov 2025 bis 14. Nov 2025
placeMannheim
9. Dez 2025 bis 10. Dez 2025

Beschreibung

  • Grundlagen
    • Anforderungen zum Explosionsschutz gemäß den Richtlinien 2014/34/EU und 1999/92/EG
    • Nationale Umsetzung (ExVO. BetrSichV. GefStoffV)
    • Physikalisch-technische Grundlagen des Explosionsschutzes. Stoffparameter und -kennwerte
    • Zündquellen TRGS 723. TRGS 727. EN 1127-1
    • Zoneneinteilung (EN 60079-10-1. EN 60079-10-2. TRGS 722)
    • Anforderungen an mechanische Geräte (Gruppen. Temperaturklassen. Zündschutzarten)
  • Nichtelektrischer Explosionsschutz DIN EN ISO 80079-36 und -37
    • Zündschutzarten für nichtelektrische Geräte
    • Kennzeichnung der Geräte
    • Systematische Risikoanalyse/Zündquellenbewertung
    • Struktur eines Explosionsschutzdokuments und Gefährdungsbeurteilung
  • Zur Prüfung Befähigte Person
    • P…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Explosionsschutz / ATEX, Brandschutz, Sicherheitsmanagement, Immissionsschutz und Sachkundeprüfung.

  • Grundlagen
    • Anforderungen zum Explosionsschutz gemäß den Richtlinien 2014/34/EU und 1999/92/EG
    • Nationale Umsetzung (ExVO. BetrSichV. GefStoffV)
    • Physikalisch-technische Grundlagen des Explosionsschutzes. Stoffparameter und -kennwerte
    • Zündquellen TRGS 723. TRGS 727. EN 1127-1
    • Zoneneinteilung (EN 60079-10-1. EN 60079-10-2. TRGS 722)
    • Anforderungen an mechanische Geräte (Gruppen. Temperaturklassen. Zündschutzarten)
  • Nichtelektrischer Explosionsschutz DIN EN ISO 80079-36 und -37
    • Zündschutzarten für nichtelektrische Geräte
    • Kennzeichnung der Geräte
    • Systematische Risikoanalyse/Zündquellenbewertung
    • Struktur eines Explosionsschutzdokuments und Gefährdungsbeurteilung
  • Zur Prüfung Befähigte Person
    • Prüfung der Anlagen nach BetrSichV
    • Anforderungen und Aufgaben nach BetrSichV. Abgrenzung zu ZÜS-Prüfungen
    • Übung: Prüfsimulation
    • Organisatorische Maßnahmen
    • Schriftliche Prüfung


Teilnehmerkreis: Personen (z. B. Mechaniker). die im Sinne der BetrSichV als zur Prüfung Befähigte Person zum mechanischen Explosionsschutz tätig werden wollen

Voraussetzungen: Sie erfüllen die Anforderungen nach TRBS 1201 Teil 1.

Abschluss: Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!