Sachkundiger für Erdbaumaschinen und Flurförderzeuge (Gabelstapler)
Startdaten und Startorte
Beschreibung
*Pflichten, Verantwortlichkeiten, Haftung von Befähigten Personen*Rechtliche Grundlagen (Geräte- und Arbeitssicherheitsgesetz)
*UVV - Grundsätze der Prävention DGUV Vorschrift 1
*UVV - Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb DGUV Regel 100-500
*UVV - Bauarbeiten DGUV Vorschrift 38
*UVV - Bagger, Lader, Planiergeräte DGUV Regel 100-500
*UVV - Flurförderzeuge DGUV Vorschrift 68
*Theoretische und praktische Einweisung an Erdbaumaschinen und Gabelstaplern
*Fahrzeugtechnik
*Hinweise zum optimalen Vollzug im eigenen Unternehmen
*Schriftliche und praktische Abschlussprüfung
Teilnehmerkreis: Mitarbeiter/innen, die vom Unternehmer zur befähigten Person für Erd- und Tiefbaugeräte bestellt werde…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
*Rechtliche Grundlagen (Geräte- und Arbeitssicherheitsgesetz)
*UVV - Grundsätze der Prävention DGUV Vorschrift 1
*UVV - Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb DGUV Regel 100-500
*UVV - Bauarbeiten DGUV Vorschrift 38
*UVV - Bagger, Lader, Planiergeräte DGUV Regel 100-500
*UVV - Flurförderzeuge DGUV Vorschrift 68
*Theoretische und praktische Einweisung an Erdbaumaschinen und Gabelstaplern
*Fahrzeugtechnik
*Hinweise zum optimalen Vollzug im eigenen Unternehmen
*Schriftliche und praktische Abschlussprüfung
Teilnehmerkreis: Mitarbeiter/innen, die vom Unternehmer zur befähigten Person für Erd- und Tiefbaugeräte bestellt werden sollen
Voraussetzungen: Ingenieure, Meister, qualifizierte Facharbeiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit u. ä., die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung Kenntnisse auf dem Gebiet von Erdbaumaschinen und/oder Flurförderzeugen haben
Abschluss: Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!