PSA gegen Absturz - Schulung für Anwender nach DGUV Regel 112-198 und 112-199

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

PSA gegen Absturz - Schulung für Anwender nach DGUV Regel 112-198 und 112-199

TÜV SÜD Akademie GmbH
Logo von TÜV SÜD Akademie GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 8,4 Bildungsangebote von TÜV SÜD Akademie GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,4 (aus 80 Bewertungen)

Schon entschieden? Melden Sie sich sofort an!

Startdaten und Startorte

placeAugsburg
26. Jun 2023 bis 27. Jun 2023
placeAugsburg
23. Okt 2023 bis 24. Okt 2023
placeDresden
30. Nov 2023 bis 1. Dez 2023

Beschreibung

*Theorie:
#Nationale Regeln und Vorschriften zum Arbeitsschutz
#Bauarten von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
#Materialkunde
#Sturzphysik (Fallfaktoren, auf den Körper einwirkende Kräfte etc.)
#Risiko Hängetrauma
#Vorstellung von Rettungssystemen
*Praxis:
#Bestimmungsgemäße Auswahl und Anlegen der PSAgA
#Auswahl geeigneter Anschlagpunkte (vorhandene und künstlich gesetzte Anschlagpunkte)
#Hängeversuche
#Praxis im Anwendungsbereich und Positionierung
#Rettungsübungen

Teilnehmerkreis: *Personen, die auf hoch gelegenen Arbeitsplätzen tätig sind
*Personen, die im absturzgefährdeten Bereich arbeiten

Voraussetzungen: *Sie benötigen eine gültige arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Absturzsicherung, Risikoerkennung & Risikoabschätzung, Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz und DSGVO.

*Theorie:
#Nationale Regeln und Vorschriften zum Arbeitsschutz
#Bauarten von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
#Materialkunde
#Sturzphysik (Fallfaktoren, auf den Körper einwirkende Kräfte etc.)
#Risiko Hängetrauma
#Vorstellung von Rettungssystemen
*Praxis:
#Bestimmungsgemäße Auswahl und Anlegen der PSAgA
#Auswahl geeigneter Anschlagpunkte (vorhandene und künstlich gesetzte Anschlagpunkte)
#Hängeversuche
#Praxis im Anwendungsbereich und Positionierung
#Rettungsübungen

Teilnehmerkreis: *Personen, die auf hoch gelegenen Arbeitsplätzen tätig sind
*Personen, die im absturzgefährdeten Bereich arbeiten

Voraussetzungen: *Sie benötigen eine gültige arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung für diese Tätigkeiten.

Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!