Module 2: From Risk Analysis to Technical Safety Concept for ISO 26262 2nd Edition Part 3, 4, 8, 9, 12
Startdaten und Startorte
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 26. Jul 2022 |
placeFilderstadt 16. Aug 2022 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 6. Sep 2022 |
placeHamburg 27. Sep 2022 |
placeMünchen 18. Okt 2022 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 25. Okt 2022 |
placeBerlin 22. Nov 2022 |
placeFrankfurt 29. Nov 2022 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 13. Dez 2022 |
Beschreibung
*ITEM Definition*Übung: ITEM Definition
*Gefährdungs- und Risikoanalyse
*Übung: Gefährdungs- und Risikoanalyse
*Funktionales Sicherheitskonzept
*Technisches Sicherheitskonzept
*Verifizierung und Validierung nach Band 4
Teilnehmerkreis: Safety Manager, Software-Entwickler, Hardware-Entwickler, Projektleiter, Qualitätsbeauftragte, Testingeniuere sowie alle Anwender der ISO 26262, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von programmierbaren elektronischen Komponenten und/oder Sicherheitssystemen beschäftigen und diese Entwicklung auf Basis des international anerkannten Standards ISO 26262 2nd Edition durchführen möchten.
Abschluss: TÜV SÜD Teilnahmebescheinigung
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
*Übung: ITEM Definition
*Gefährdungs- und Risikoanalyse
*Übung: Gefährdungs- und Risikoanalyse
*Funktionales Sicherheitskonzept
*Technisches Sicherheitskonzept
*Verifizierung und Validierung nach Band 4
Teilnehmerkreis: Safety Manager, Software-Entwickler, Hardware-Entwickler, Projektleiter, Qualitätsbeauftragte, Testingeniuere sowie alle Anwender der ISO 26262, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von programmierbaren elektronischen Komponenten und/oder Sicherheitssystemen beschäftigen und diese Entwicklung auf Basis des international anerkannten Standards ISO 26262 2nd Edition durchführen möchten.
Abschluss: TÜV SÜD Teilnahmebescheinigung
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!