ISO 26262 - Einführung in die Hardware-Sicherheitsanalyse (FMEDA)
Startdaten und Startorte
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 28. Nov 2022 bis 30. Nov 2022 |
Beschreibung
- Kurzüberblick zur ISO 26262- Wichtige Begriffe und Verfahren
- Einführung in die Hardware-Sicherheitsanalyse nach ISO 26262-5
- Schrittweiser Aufbau des Schulungsbeispiels Abblendlicht“
- Ableiten der Sicherheitsziele inkl. ASIL mit der Gefährdungs- und Risikoanalyse
- Absicherung des Hardware-Entwurfs mit der System-FMEA
- Vorstellung wichtiger Nachschlagewerke für Ausfallraten (z.B. SN29500)
- Berechnung der FuSi-Metriken im FMEDA (Excel)
- Definition geeigneter Sicherheitsmechanismen gegen Einfachfehler
- Analyse der Mehrfachfehler mit Fehlerbaum (FTA)
- Definition geeigneter Sicherheitsmechanismen gegen Mehrfachfehler
- Hinweise/Empfehlungen vom TÜV Süd zur review-tauglichen Dokumenta…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Wichtige Begriffe und Verfahren
- Einführung in die Hardware-Sicherheitsanalyse nach ISO 26262-5
- Schrittweiser Aufbau des Schulungsbeispiels Abblendlicht“
- Ableiten der Sicherheitsziele inkl. ASIL mit der Gefährdungs- und Risikoanalyse
- Absicherung des Hardware-Entwurfs mit der System-FMEA
- Vorstellung wichtiger Nachschlagewerke für Ausfallraten (z.B. SN29500)
- Berechnung der FuSi-Metriken im FMEDA (Excel)
- Definition geeigneter Sicherheitsmechanismen gegen Einfachfehler
- Analyse der Mehrfachfehler mit Fehlerbaum (FTA)
- Definition geeigneter Sicherheitsmechanismen gegen Mehrfachfehler
- Hinweise/Empfehlungen vom TÜV Süd zur review-tauglichen Dokumentation der Ergebnisse in den verschiedenen FuSi-Dokumenten
Teilnehmerkreis: Alle Beteiligten eines FuSi-Projektes, welche ihr Item systematisch auf Einfach- und Mehrfachfehler analysieren sowie die Berechnung der quantitativen Kenngrößen gemäß ISO 26262 durchführen müssen.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Norm ISO 26262.
Abschluss: TÜV SÜD Teilnahmebescheinigung
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!