Befähigte Person nach BetrSichV und DGUV Regel 113-020 zur Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen
"Bis auf die ziemlich schmutzigen Toiletten alles gut.
Dozent, Vortrag, Verpflegung, genereller Ablauf wie gewohnt beim TÜV, gut organisiert.
Da die Mindestvorgabe von 30 Wörtern noch nicht erreicht ist, muss ich diesen Satz noch schreiben ;-)" - 24.01.2023 06:30
"Bis auf die ziemlich schmutzigen Toiletten alles gut. Dozent, Vortrag, Verpflegung, genereller Ablauf wie gewohnt beim TÜV, gut organisier… Gesamte Bewertung lesen - 24.01.2023 06:30
Startdaten und Startorte
Beschreibung
- Gesetzliche Grundlagen
- Arbeitssicherheit für Hydraulik-Schlauchleitungen gemäß DIN EN ISO 4413:2010
- Schlauchauswahl bezogen auf Anwendungen
- Lagerung und Verwendung von Hydraulikschläuchen nach DIN EN ISO 4413
- Auswahlkriterien für Armaturen
- Schlauchmontage nach verbindlichen Richtlinien wie Maschinenrichtlinie. DIN 20066. DIN EN ISO 4413 / ISO 17165-1
- Konfektionierung einer Leitung. Montageverfahren
- Arbeitssicherheit an Montagepressen
- Kontaminierung des Systems. mögliche Ursachen und Auswirkungen
- Richtiges Verlegen einer Schlauchleitung
- Vorbeugende Instandhaltung. regelmäßige Überprüfung. Unfallverhütung während der Überprüfung
- Fehler erkennen und beheben
- Instandhaltung einer Montagepresse
- G…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Gesetzliche Grundlagen
- Arbeitssicherheit für Hydraulik-Schlauchleitungen gemäß DIN EN ISO 4413:2010
- Schlauchauswahl bezogen auf Anwendungen
- Lagerung und Verwendung von Hydraulikschläuchen nach DIN EN ISO 4413
- Auswahlkriterien für Armaturen
- Schlauchmontage nach verbindlichen Richtlinien wie Maschinenrichtlinie. DIN 20066. DIN EN ISO 4413 / ISO 17165-1
- Konfektionierung einer Leitung. Montageverfahren
- Arbeitssicherheit an Montagepressen
- Kontaminierung des Systems. mögliche Ursachen und Auswirkungen
- Richtiges Verlegen einer Schlauchleitung
- Vorbeugende Instandhaltung. regelmäßige Überprüfung. Unfallverhütung während der Überprüfung
- Fehler erkennen und beheben
- Instandhaltung einer Montagepresse
- Gelegenheit zur Diskussion
- Prüfung
Teilnehmerkreis:
- Personen. die im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung und der DGUV Regel 113-020 als Befähigte Person für die Überprüfung von Hydraulikschläuchen tätig werden sollen
- Instandhalter und Monteure. Hydraulik-Dienstleister und -Planer
- Vertriebsmitarbeiter mit direktem Bezug zum Thema
Abschluss: Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
"Bis auf die ziemlich schmutzigen Toiletten alles gut.
Dozent, Vortrag, Verpflegung, genereller Ablauf wie gewohnt beim TÜV, gut organisiert.
Da die Mindestvorgabe von 30 Wörtern noch nicht erreicht ist, muss ich diesen Satz noch schreiben ;-)" - 24.01.2023 06:30
"Bis auf die ziemlich schmutzigen Toiletten alles gut. Dozent, Vortrag, Verpflegung, genereller Ablauf wie gewohnt beim TÜV, gut organisier… Gesamte Bewertung lesen - 24.01.2023 06:30
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!