ADR-Auffrischungsschulung nach Kap. 1.3.2.4

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

ADR-Auffrischungsschulung nach Kap. 1.3.2.4

TÜV SÜD Akademie GmbH
Logo von TÜV SÜD Akademie GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,6 Bildungsangebote von TÜV SÜD Akademie GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,6 (aus 148 Bewertungen)

Schon entschieden? Melden Sie sich sofort an!

Startdaten und Startorte

computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer
29. Jan 2025
placeNürnberg
3. Feb 2025
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer
26. Mär 2025
placeRegensburg
2. Apr 2025
placeNürnberg
5. Mai 2025
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer
14. Mai 2025
placeFrankfurt am Main
10. Jun 2025
placeNone
24. Jul 2025
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer
20. Aug 2025
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer
13. Okt 2025
placeNürnberg
6. Nov 2025
placeRegensburg
20. Nov 2025
placeFrankfurt am Main
10. Dez 2025

Beschreibung

*Allgemeines Grundlagenwissen für alle Beteiligten *Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter *Angrenzende Rechtsbereiche *Gefahreneigenschaften und Klassifizierung *Aufgabenspezifische Pflichten und Verantwortlichkeiten *Dokumentation *Kennzeichnung und Bezettelung *Durchführung der Beförderung *Ausnahmen und Freistellung

Teilnehmerkreis: Beteiligte und dort beschäftigte Personen. die bereits unterwiesen wurden

Voraussetzungen: Die Teilnahme an der Auffrischungsschulung nach Kap. 1.3.2.4 ADR ist nur sinnvoll. wenn bereits eine Erstschulung für Beteiligte und dort beschäftigte Personen besucht wurde.

Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: ADR, Lagerverwaltung, Lieferantenmanagement, Handlungskompetenz und Change Management.

*Allgemeines Grundlagenwissen für alle Beteiligten *Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter *Angrenzende Rechtsbereiche *Gefahreneigenschaften und Klassifizierung *Aufgabenspezifische Pflichten und Verantwortlichkeiten *Dokumentation *Kennzeichnung und Bezettelung *Durchführung der Beförderung *Ausnahmen und Freistellung

Teilnehmerkreis: Beteiligte und dort beschäftigte Personen. die bereits unterwiesen wurden

Voraussetzungen: Die Teilnahme an der Auffrischungsschulung nach Kap. 1.3.2.4 ADR ist nur sinnvoll. wenn bereits eine Erstschulung für Beteiligte und dort beschäftigte Personen besucht wurde.

Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
  • Sehen Sie sich ähnliche Produkte mit Bewertungen an: ADR.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!