Auditor für Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteindustrie nach ISO 13485:2016 - TÜV
Startdaten und Startorte
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 5. Mai 2025 bis 9. Mai 2025 |
placeMünchen 2. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeHamburg 4. Aug 2025 bis 8. Aug 2025 |
computer Online: Online - Virtuelles Klassenzimmer 6. Okt 2025 bis 10. Okt 2025 |
placeFilderstadt 24. Nov 2025 bis 28. Nov 2025 |
Beschreibung
- DIN EN ISO 19011 mit Querverweisen auf die auditrelevanten Passagen der DIN EN ISO/IEC 17021
- Ziele von Audits in der Medizintechnik
- Auditvoraussetzungen. -planung und -dokumentation entsprechend den Anforderungen der ISO 13485:2016 / Anhang A11:2021
- Durchführung von Audits
- Prozessorientiertes Auditieren unter Berücksichtigung des Lebenszyklus von Medizinprodukten
- Auditsystem im spezifischen Umfeld von MDR/IVDR/ICDE und QSR
- Einbeziehung qualitätsrelevanter Parteien
- Lieferantenaudits und Wertschöpfungsprozess des Lieferanten: Besonderheiten im MDR/IVDR-Umfeld
- Auditdurchführung
- Auditfeststellungen. Maßnahmen und deren Verfolgung
- Auditberichterstellung unter Berücksichtigung der Regularie…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- DIN EN ISO 19011 mit Querverweisen auf die auditrelevanten Passagen der DIN EN ISO/IEC 17021
- Ziele von Audits in der Medizintechnik
- Auditvoraussetzungen. -planung und -dokumentation entsprechend den Anforderungen der ISO 13485:2016 / Anhang A11:2021
- Durchführung von Audits
- Prozessorientiertes Auditieren unter Berücksichtigung des Lebenszyklus von Medizinprodukten
- Auditsystem im spezifischen Umfeld von MDR/IVDR/ICDE und QSR
- Einbeziehung qualitätsrelevanter Parteien
- Lieferantenaudits und Wertschöpfungsprozess des Lieferanten:
Besonderheiten im MDR/IVDR-Umfeld
- Auditdurchführung
- Auditfeststellungen. Maßnahmen und deren Verfolgung
- Auditberichterstellung unter Berücksichtigung der Regularien für Medizintechnik
- Gesprächsführung und Kommunikationsregeln für Auditoren in der Medizinprodukteindustrie
- Umgang mit kritischen Auditsituationen
- Nachbereitung von Audits
- Bewertung von Auditergebnissen und Einfluss der Ergebnisse auf den CAPA/KVP-Prozess
- Prüfung
Teilnehmerkreis: Mitarbeiter in der Medizinprodukteindustrie und von Zulieferern. die als Auditor tätig werden
Voraussetzungen: Zertifikat Beauftragter für Qualitätsmanagement nach ISO 13485:2016 - TÜV (Seminar-Nr. 4611122)
Abschluss: Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!