Verkäufertaktiken identifizieren und neutralisieren Einkaufsverhandlungen antizipieren und gewinnen

Dauer

Verkäufertaktiken identifizieren und neutralisieren Einkaufsverhandlungen antizipieren und gewinnen

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 35 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

INHALT:

  • Wesentliche Techniken und Taktiken der Gegenseite
  • Adäquate Gegenmaßnahmen (Taktiken und Techniken), um die Wirkung dieser Instrumente zu mindern oder zu neutralisieren zur Zielerreichung
  • Unterschiedliche Gesprächs- bzw. Verhandlungsstrategien unter Berücksichtigung der Markt- und anderen Machtpositionen der Gegenseite
  • Genaue Analyse der eigenen Ausgangssituation, Positionen, Interessen und sonstigen Einflussfaktoren
  • So versetzen wir Sie in die Lage, überzogene oder anderweitig unrealistische Forderungen souverän, dabei kooperativ und beziehungsorientiert abzuwehren, ohne die Verhandlung scheitern zu lassen
  • Tatsächliche Ziele sowie die Instrumente eines professionellen Verkaufs
  • Eins…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Einkaufsverhandlung, Verhandlungsführung, Einkauf, Einkaufsrecht und Strategischer Einkauf.

INHALT:

  • Wesentliche Techniken und Taktiken der Gegenseite
  • Adäquate Gegenmaßnahmen (Taktiken und Techniken), um die Wirkung dieser Instrumente zu mindern oder zu neutralisieren zur Zielerreichung
  • Unterschiedliche Gesprächs- bzw. Verhandlungsstrategien unter Berücksichtigung der Markt- und anderen Machtpositionen der Gegenseite
  • Genaue Analyse der eigenen Ausgangssituation, Positionen, Interessen und sonstigen Einflussfaktoren
  • So versetzen wir Sie in die Lage, überzogene oder anderweitig unrealistische Forderungen souverän, dabei kooperativ und beziehungsorientiert abzuwehren, ohne die Verhandlung scheitern zu lassen
  • Tatsächliche Ziele sowie die Instrumente eines professionellen Verkaufs
  • Einstellen auf die individuellen und Unternehmensziele sowie die Situation und Persönlichkeit Ihrer Gesprächspartner, um Win-Win-Szenarien zu entwickeln
  • Spieltheoretische Ansätze der Verhandlungsführung als taktische Elemente in Verhandlungen
  • Trainieren der Vorbereitung und der Durchführung der unterschiedlichen Verhandlungen mit Verkäufern auf Basis nachvollziehbarer Praxissituationen aus Ihrem Arbeitsalltag

ZIELGRUPPE:

Einkäufer, Einkaufsleiter

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.