Unterweisung von am Gefahrguttransport beteiligten Personen nach aktueller Fassung des ADR / der GGVSEB Für Beschäftigte im Lager und im Versand
Startdaten und Startorte
Beschreibung
INHALT:
- Übersicht über die geltenden Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter
- Aufgaben und Verantwortung der einzelnen an der Beförderung beteiligten Personen
- Sicherheitspflichten nach Kapitel 1.4 und 1.10 ADR
- Klassifizierung, Tabelle der überwiegenden Gefahr
- Verpackung und Kennzeichnung, leere ungereinigte Behälter
- Beförderungspapier: Praktische Hinweise zur korrekten Dokumentation
- Checklisten für die Kontrolle der korrekten Gefahrgutbeförderung
- Notfallmaßnahmen
- Ausnahmen und Freistellungen: Begrenzte Mengen, Handwerker, 1000 Punkte
- Beförderung im Kfz: Ausrüstung und Ausstattung
- Lagerung: Gefahrgut wird zu Gefahrstoff
- Ist gefährlicher Abfall auch Gefahrgut bzw. Gefahrstoff? Ken…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
INHALT:
- Übersicht über die geltenden Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter
- Aufgaben und Verantwortung der einzelnen an der Beförderung beteiligten Personen
- Sicherheitspflichten nach Kapitel 1.4 und 1.10 ADR
- Klassifizierung, Tabelle der überwiegenden Gefahr
- Verpackung und Kennzeichnung, leere ungereinigte Behälter
- Beförderungspapier: Praktische Hinweise zur korrekten Dokumentation
- Checklisten für die Kontrolle der korrekten Gefahrgutbeförderung
- Notfallmaßnahmen
- Ausnahmen und Freistellungen: Begrenzte Mengen, Handwerker, 1000 Punkte
- Beförderung im Kfz: Ausrüstung und Ausstattung
- Lagerung: Gefahrgut wird zu Gefahrstoff
- Ist gefährlicher Abfall auch Gefahrgut bzw. Gefahrstoff? Kennzeichnungsvorschriften
- Vorsicht bei Lithium-Batterien
ZIELGRUPPE:
Betroffene Beschäftigte im Lager und im Versand, die Gefahrgüter
zum Versand vorbereiten und bereitstellen
ABSCHLUSS:
TÜV-Teilnahmebescheinigung mit Hinweis der Unterweisung nach ADR
Kapitel 1.3
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!