Qualitätsbeauftragter (TÜV) - Modul 1 Webinar mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Dauer

Qualitätsbeauftragter (TÜV) - Modul 1 Webinar mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 35 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

INHALT:

Aufbau und Einführung eines QM-Systems

  • Grundlagen des Qualitätsmanagements
    • Begriffe und Abkürzungen
    • Übersicht Normenwelt
    • Geschichte der Qualitätsnormen
  • Die DIN EN ISO 9001:2015
    • PDCA-Regelkreis
    • Prozessorientierung und risikobasierter Ansatz
    • Die neue Struktur
    • Interpretation der Normanforderungen
    • Notwendige Aktivitäten
  • QM-Dokumentation
    • Dokumentierte Informationen und deren Lenkung
  • Weitere neue Anforderungen zu
    • Kontext der Organisation
    • Ressourcenmanagement
    • Wissen der Organisation etc.
  • Einführung eines QM-Systems

ZIELGRUPPE:

Fach- und Führungskräfte, welche die oberste Leitung in allen Qualitätsthemen fachkundig beraten sollen.

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung Na…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Qualitätsbeauftragter, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Prüfmittelbeauftragter und Kennzahlen.

INHALT:

Aufbau und Einführung eines QM-Systems

  • Grundlagen des Qualitätsmanagements
    • Begriffe und Abkürzungen
    • Übersicht Normenwelt
    • Geschichte der Qualitätsnormen
  • Die DIN EN ISO 9001:2015
    • PDCA-Regelkreis
    • Prozessorientierung und risikobasierter Ansatz
    • Die neue Struktur
    • Interpretation der Normanforderungen
    • Notwendige Aktivitäten
  • QM-Dokumentation
    • Dokumentierte Informationen und deren Lenkung
  • Weitere neue Anforderungen zu
    • Kontext der Organisation
    • Ressourcenmanagement
    • Wissen der Organisation etc.
  • Einführung eines QM-Systems

ZIELGRUPPE:

Fach- und Führungskräfte, welche die oberste Leitung in allen Qualitätsthemen fachkundig beraten sollen.

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach Teilnahme an beiden Modulen und bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul 2 erhalten Sie das Zertifikat als "Qualitätsbeauftragter (TÜV)".

HINWEIS:

Auf unserer Homepage und im Prospekt finden Sie unter dem Punkt "Lehrgangsreihen" interessante Kombinationsmöglichkeiten zu Sonderkonditionen für diesen Lehrgang. Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.