Qualifizierung von Fachkundigen Personen für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen (FHV) Ausbildung nach Stufe 2E gemäß DGUV Information 209-093 - Kfz-Hersteller und -Zulieferer, Einstieg B

Methode
Dauer

Qualifizierung von Fachkundigen Personen für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen (FHV) Ausbildung nach Stufe 2E gemäß DGUV Information 209-093 - Kfz-Hersteller und -Zulieferer, Einstieg B

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 35 Bewertungen)

Tipp: Sie suchen eine Inhouse Schulung? Erhalten Sie von mehreren Anbietern unverbindliche Angebote!

Beschreibung

INHALT:

  • Elektrische Gefährdungen
  • Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und Störlichtbogen
  • Hinweise zur Ersten Hilfe
  • Anforderungen und entsprechende Maßnahmen
  • Organisation von Sicherheit und Gesundheit bei elektrischen Arbeiten
  • Fach- und Aufsichtsverantwortung der Fachkundigen Person
  • Mitarbeiterqualifikation im Tätigkeitsfeld der Elektrotechnik nach Stufe 1E - 3E
  • Hochvoltsysteme und Fahrzeugtechnik
    • Einführung
    • Konzepte
    • Komponenten
    • Prüfungen und Messungen
    • Komponentenaustausch
  • Hinweise zu Arbeiten unter Spannung an Hochvoltkomponenten Stufe 3E

ZIELGRUPPE:

Kfz-Fachkundige, Elektrofachkräfte

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zerti…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Versicherungen, KFZ / Kraftfahrzeugtechnik, Finanzmanagement, Kreditanalyse und Finanzplanung.

INHALT:

  • Elektrische Gefährdungen
  • Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und Störlichtbogen
  • Hinweise zur Ersten Hilfe
  • Anforderungen und entsprechende Maßnahmen
  • Organisation von Sicherheit und Gesundheit bei elektrischen Arbeiten
  • Fach- und Aufsichtsverantwortung der Fachkundigen Person
  • Mitarbeiterqualifikation im Tätigkeitsfeld der Elektrotechnik nach Stufe 1E - 3E
  • Hochvoltsysteme und Fahrzeugtechnik
    • Einführung
    • Konzepte
    • Komponenten
    • Prüfungen und Messungen
    • Komponentenaustausch
  • Hinweise zu Arbeiten unter Spannung an Hochvoltkomponenten Stufe 3E

ZIELGRUPPE:

Kfz-Fachkundige, Elektrofachkräfte

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Fachkundige Person - Hochvoltsysteme Stufe 2E" gemäß DGUV Information 209-093.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!