Fortbildung für Prüfmittelbeauftragte Statistische Methoden in der Prüfmittelüberwachung

Dauer

Fortbildung für Prüfmittelbeauftragte Statistische Methoden in der Prüfmittelüberwachung

Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Logo von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,8 Bildungsangebote von Tüv Saarland Bildung + Consulting Gmbh haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,8 (aus 35 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

INHALT:

  • Grundlagen zu Messunsicherheit, Prüfprozesseignung und Prüfmittelfähigkeit
  • Normanforderungen zu statistischen Methoden in der Mess- und Prüfmittelüberwachung
    • Grundanforderungen aus DIN EN ISO 9001 und IATF 16949:2016
    • Anforderungen zur Messsystemanalyse nach MSA
    • Vergleich zum VDA Band 5 Mess- und Prüfprozesse (Eignung, Planung und Management)
  • Anwendung der statistischen Methoden
    • Analyse des Prüfprozesses auf Fehlereinflüsse
    • Prüfmittelfähigkeitsbestimmung
    • Wiederholbarkeits- und Reproduzierbarkeitsuntersuchung
    • Fähigkeitsbestimmung bei attributiven Prüfmitteln
    • Behandlung von Sonderfällen, wie subjektiven Prüfungen und einseitigen Toleranzen
    • Linearität und Stabilität
    • Interpretatio…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Messsystemanalyse, Prüfmittelbeauftragter, Messtechnik, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung.

INHALT:

  • Grundlagen zu Messunsicherheit, Prüfprozesseignung und Prüfmittelfähigkeit
  • Normanforderungen zu statistischen Methoden in der Mess- und Prüfmittelüberwachung
    • Grundanforderungen aus DIN EN ISO 9001 und IATF 16949:2016
    • Anforderungen zur Messsystemanalyse nach MSA
    • Vergleich zum VDA Band 5 Mess- und Prüfprozesse (Eignung, Planung und Management)
  • Anwendung der statistischen Methoden
    • Analyse des Prüfprozesses auf Fehlereinflüsse
    • Prüfmittelfähigkeitsbestimmung
    • Wiederholbarkeits- und Reproduzierbarkeitsuntersuchung
    • Fähigkeitsbestimmung bei attributiven Prüfmitteln
    • Behandlung von Sonderfällen, wie subjektiven Prüfungen und einseitigen Toleranzen
    • Linearität und Stabilität
    • Interpretation der Messergebnisse
  • Anforderungen an Prüflaboratorien nach ISO IEC 17025
  • Beispiele aus der Praxis

ZIELGRUPPE:

Prüfmittelbeauftragte

ABSCHLUSS:

TÜV-Teilnahmebescheinigung

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.