Netzschutz Mittelspannung.
Startdaten und Startorte
computer Online: Live Virtual Classroom K799S07036N2347109 7. Sep 2023 bis 8. Sep 2023 |
placeBerlin K170S07036N2351312 28. Sep 2023 bis 29. Sep 2023 |
placeKöln K950S07036N2346292 19. Okt 2023 bis 20. Okt 2023check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Live Virtual Classroom K950S07036N2346293 20. Nov 2023 bis 21. Nov 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeNürnberg K799S07036N2348751 11. Dez 2023 bis 12. Dez 2023 |
Beschreibung
Die Einspeiseleistungen in elektrische Stromnetze steigen ständig und mit ihnen auch die Anforderungen an den Netzschutz. Daher sind Kenntnisse über die verschiedenen Schutztechniken für einen störungsfreien Betrieb unerlässlich. Unser Seminar vermittelt Ihnen diese ganz spezifische Sachkunde für Arbeiten im Bereich von Mittelspannungsanlagen.
Inhalt
- Begriffe aus der Schutztechnik
- Planung von Netzschutzsystemen in der Mittelspannung
- Erdungsarten in Mittelspannungsnetzen und deren Konsequenzen (isoliertes Netz, gelöschtes Netz, geerdetes Netz, niederohmig geerdetes Netz)
- Zeitstaffelschutz UMZ / AMZ, gerichteter UMZ- / AMZ-Distanzschutz
- Zusatzeinrichtungen
- Differenzialschutz für Leitungen, T…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Einspeiseleistungen in elektrische Stromnetze steigen ständig und mit ihnen auch die Anforderungen an den Netzschutz. Daher sind Kenntnisse über die verschiedenen Schutztechniken für einen störungsfreien Betrieb unerlässlich. Unser Seminar vermittelt Ihnen diese ganz spezifische Sachkunde für Arbeiten im Bereich von Mittelspannungsanlagen.
Inhalt
- Begriffe aus der Schutztechnik
- Planung von Netzschutzsystemen in der Mittelspannung
- Erdungsarten in Mittelspannungsnetzen und deren Konsequenzen (isoliertes Netz, gelöschtes Netz, geerdetes Netz, niederohmig geerdetes Netz)
- Zeitstaffelschutz UMZ / AMZ, gerichteter UMZ- / AMZ-Distanzschutz
- Zusatzeinrichtungen
- Differenzialschutz für Leitungen, Transformatoren
- Erdschlusserfassung und Ortung
- Prüfung von Schutzgeräten
- Praxisfragen der Teilnehmer, Abschlussdiskussion
Zielguppe
Planungs- und Ingenieurbüros, Ingenieure, Techniker, Meister aus Industrieunternehmen und Energieversorgungsunternehmen.
Nutzen
- Sie lernen die Grundlagen der Netzschutztechnik und den wirtschaftlichen Einsatz von Netzschutzeinrichtungen in der Praxis kennen.
- Sie sind mithilfe der dazu gewonnenen Sachkunde in der Lage, Arbeiten an Mittelspannungsanlagen professionell auszuführen.
Hinweise
Keine Informationen vorhanden
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!