Aktuelles Wasserrecht.

Ausführung
Online
Startdatum und Ort

Aktuelles Wasserrecht.

TÜV Rheinland Akademie GmbH
Logo von TÜV Rheinland Akademie GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 7,9 Bildungsangebote von TÜV Rheinland Akademie GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,9 (aus 77 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online: Live Virtual Classroom K950S06085N2367003
5. Mai 2023

Beschreibung

Durch die Einführung der bundesweiten Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) haben sich auch die Haftungsrisiken für Unternehmen verändert. In unserem Virtual-Classroom-Training erhalten Sie anhand von aktuellen Fallbeispielen einen Überblick über Systematik und Inhalte des Wasserrechts.

Inhalt

  • Grundstruktur des Wasserhaushaltsgesetzes, untergesetzliche Regelwerke und weitere relevante Vorschriften
  • Rechtssicherer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Aktuelle und anstehende Novellen im Gewässerschutzrecht

Zielguppe

Dieses Training richtet sich an Personen aus industriellen, gewerblichen und kommunalen Unternehmen, die die Funktion eines Gewässerschutz- od…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Wasserrecht, Abwasser, Umweltmanagement, Gewässerschutz und Umweltschutz.

Durch die Einführung der bundesweiten Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) haben sich auch die Haftungsrisiken für Unternehmen verändert. In unserem Virtual-Classroom-Training erhalten Sie anhand von aktuellen Fallbeispielen einen Überblick über Systematik und Inhalte des Wasserrechts.

Inhalt

  • Grundstruktur des Wasserhaushaltsgesetzes, untergesetzliche Regelwerke und weitere relevante Vorschriften
  • Rechtssicherer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Aktuelle und anstehende Novellen im Gewässerschutzrecht

Zielguppe

Dieses Training richtet sich an Personen aus industriellen, gewerblichen und kommunalen Unternehmen, die die Funktion eines Gewässerschutz- oder Umweltbeauftragten wahrnehmen.

Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Rechtsänderungen im Gewässerschutzrecht (WHG, insbesondere der AwSV), um einen ordnungsgemäßen Anlagenbetrieb zur Behandlung und Ableitung von Abwasser und zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen zu gewährleisten.
  • Sie erfahren anhand von Praxisbeispielen und mittels Übungen, wie Ihnen die Umsetzung in die betriebliche Praxis gelingt.

Hinweise

Keine Informationen vorhanden

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.