Weiterbildung Agiles Prozessmanagement TÜV NORD QM-Factory: Agile Gestaltung von Qualitäts- und Prozessmanagementsystemen
Startdaten und Startorte
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31 20. Apr 2023 bis 21. Apr 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Rhein-Ruhr, 45127, Essen, II. Hagen 7 11. Sep 2023 bis 12. Sep 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Frankfurt, 60598, Frankfurt am Main, Darmstädter Landstr. 116 14. Dez 2023 bis 15. Dez 2023 |
Beschreibung
Zum Besuch der Veranstaltung sind Grundkenntnisse über Prinzipien des Qualitätsmanagementsystems und Grundlagen der Prozessgestaltung hilfreich. #Rollen und Verantwortlichkeiten im agilen ProzessmanagementNotwendigkeit und Grundprinzipien zur Agilität: Warum Prozesse agiler werden müssen
Etablierung agiler Strukturen: Auswirkungen auf die Organisation und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Fahrplan für agile Prozessgestaltung
Eignung von Prozessen für agile Prozesstypen, Abgrenzung zum klassischen Prozessmanagement
Methoden des agilen Prozessmanagements und der Scrum-Technik
- Customer Journey
- User Story
- Process Backlog
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Sprint Review
- Kanban…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Notwendigkeit und Grundprinzipien zur Agilität: Warum Prozesse agiler werden müssen
Etablierung agiler Strukturen: Auswirkungen auf die Organisation und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Fahrplan für agile Prozessgestaltung
Eignung von Prozessen für agile Prozesstypen, Abgrenzung zum klassischen Prozessmanagement
Methoden des agilen Prozessmanagements und der Scrum-Technik
- Customer Journey
- User Story
- Process Backlog
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Sprint Review
- Kanban Board
- Burn-Down-Chart
Effizienter Informationsaustausch mit neuen Methoden#In der Weiterbildung agiles Prozessmanagement unserer neuen TÜV NORD QM-Factory, welche sich durch eine hohe Praxisorientierung auszeichnet, geben wir Ihnen die Möglichkeit das Thema Agilität bei der Gestaltung von Qualitäts- und Prozessmanagementsystemen, insbesondere die Prozessentwicklung, zu berücksichtigen.
Gestalten Sie durch die Weiterbildung agiles Prozessmanagement und mit Hilfe des Scrum-Ansatzes die bisherigen Vorgehensweisen Ihres Unternehmens flexibler und marktgerechter. Unterstützen Sie somit aktiv den Change-Prozess und die agile Prozessführung.
Ergänzend zu den bestehenden Seminaren Prozessmanager (TÜV) oder im Bereich des Qualitätsmanagements vermitteln wir Ihnen Techniken zur Gestaltung agiler Prozesse. Dynamische Märkte und hohe Veränderungsgeschwindigkeit im Wettbewerb zwingen die Unternehmen zur Transparenz und zum effizienten Informationsaustausch.
"Agilität" bedeutet im Prozessmanagement, dass nicht alle Abläufe im Vorfeld definiert, sondern iterativ und feedbackgetrieben gestaltet werden. Sie unterliegen einer ständigen Kontrolle und Anpassung. Dies ermöglicht, neue Bedingungen und Anforderungen in bestehende Prozesse schnell, einfach und wirkungsvoll zu integrieren. Die DIN EN ISO 9004 weist bereits ebenso auf die Notwendigkeit einer flexiblen Prozessgestaltung und agilen Methode hin.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!