Prüfmittelbeauftragter - Fortbildung
Startdaten und Startorte
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Berlin-Brandenburg, 10969, Berlin, Zimmerstr. 23 29. Mär 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Köln, 50679, Köln, Brügelmannstr. 5 26. Mai 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hannover, 30519, Hannover, Am TÜV 1 14. Jun 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Dresden, 01069, Dresden, Prager Str. 3 25. Sep 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Rhein-Ruhr, 45127, Essen, II. Hagen 7 25. Okt 2023 |
placeRadisson Blu Hotel , 04109, Leipzig, Augustusplatz 5-6 15. Nov 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Stuttgart, 70563, Stuttgart, Wankelstr. 1 (2. OG) 17. Nov 2023 |
Beschreibung
Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich des Prüfmittelmanagements sowie Grundkenntnisse der betreffenden Normen#Regelwerke- Relevante Abschnitte der ISO 9001 und IATF 16949
- Überblick zu weiteren relevanten Normen, z. B. DIN 32937 und ISO/IEC 17025
Gesetzliches Messwesen und metrologische Infrastruktur
- Mess- und Eichgesetz
- Aufgaben und Funktionen der Eichbehörden der Länder
- PTB - Koordinierung des gesetzlichen Messwesens
- DAkkS - Deutsche Akkreditierungsstelle
- Kalibrierlaboratorien - Akkreditierung nach ISO/IEC 17025
Eignungsnachweise für Messsysteme und Messprozesse
- Messsystemanalyse (AIAG) und Prüfprozesseignung (VDA 5), Messgeräteanalyse und Messsystemanalyse
Betrieb und…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Relevante Abschnitte der ISO 9001 und IATF 16949
- Überblick zu weiteren relevanten Normen, z. B. DIN 32937 und ISO/IEC 17025
Gesetzliches Messwesen und metrologische Infrastruktur
- Mess- und Eichgesetz
- Aufgaben und Funktionen der Eichbehörden der Länder
- PTB - Koordinierung des gesetzlichen Messwesens
- DAkkS - Deutsche Akkreditierungsstelle
- Kalibrierlaboratorien - Akkreditierung nach ISO/IEC 17025
Eignungsnachweise für Messsysteme und Messprozesse
- Messsystemanalyse (AIAG) und Prüfprozesseignung (VDA 5), Messgeräteanalyse und Messsystemanalyse
Betrieb und Optimierung des Prüf- und Messmittelmanagements (moderierter Erfahrungsaustausch)
- Planungs- und Beschaffungsphase
- Einsatz- und Überwachungsphase#In unserer Fortbildung für Prüfmittelbeauftragte im Bereich Qualitätsmethoden vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der Messsysteme und des Prüfmittelmanagements. Die Fortbildung baut auf die Kenntnisse aus Grundlagenschulungen im Prüfmittelmanagement auf. Unsere Referenten vermitteln Ihnen Hintergrundwissen, Anwendungsmöglichkeiten und verschiedene Methoden. Dazu zählt ein Überblick über aktuelle Regelwerke wie ISO 9001, IATF 16949 und weitere relevante Normen wie DIN 32937 und ISO/IEC 17025. Sie erhalten Informationen über das Prüfprozessmanagement, das gesetzliche Messwissen und die metrologische Infrastruktur.
Sie erfahren, wie Sie Eignungsnachweise für Messsysteme und Messprozesse erstellen und das Prüf- und Messmittelmanagement in Ihrem Unternehmen optimieren. Im Seminar bleibt Ihnen genügend Zeit, um sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und zu vernetzen. Zahlreiche Beispiele stellen den Bezug zur Berufspraxis her und erleichtern es Ihnen, das Gelernte in Ihrem beruflichen Alltag umzusetzen. Ziel des Seminars ist es auch, dass Sie eigene Strategien für Ihr Unternehmen entwickeln.
Unsere Referenten vermitteln Ihnen die Inhalte anhand von innovativen Unterrichtsmaterialien. Sie verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Praxis und bringen Sie auf den aktuellen Wissensstand Ihrer Branche.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!