Mittelspannungsanlagen bis 30 kV Planung, Errichtung, Prüfung gem. DIN VDE 0101
Startdaten und Startorte
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Magdeburg, 39120, Magdeburg, Gustav-Ricker-Str. 62 22. Aug 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31 16. Nov 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Rostock, 18107, Rostock, Trelleborger Str. 15 5. Dez 2023 |
Beschreibung
null#Mittelspannungsnetze und ihre wesentlichen Besonderheiten bei unterschiedlicher SternpunktbehandlungForderungen an Gebäude hinsichtlich des Personen-, Anlagen- und Brandschutzes
- Druckbeanspruchung bei Lichtbogenkurzschlüssen
- Türen, Wände, Fenster
- Gangbreiten, Absperrungen und Lüftungsmaßnahmen
Unterschiede zum Baurecht
Besonderheiten des Schutzes und immer wiederkehrende Fehler beim Planen und Errichten
- Transformatoren
- Schaltgeräte
- Wandler
Kabelanlagen für Leistung und Steuerung sowie für Nieder- und Mittelspannung
Besondere Bedingungen bei Anwendung von HH-Sicherungen und ihre Kennlinien
Notwendige und richtige Feuerlöscher, Warnschilder
Steuerspannungen und Hilfsst…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Forderungen an Gebäude hinsichtlich des Personen-, Anlagen- und Brandschutzes
- Druckbeanspruchung bei Lichtbogenkurzschlüssen
- Türen, Wände, Fenster
- Gangbreiten, Absperrungen und Lüftungsmaßnahmen
Unterschiede zum Baurecht
Besonderheiten des Schutzes und immer wiederkehrende Fehler beim Planen und Errichten
- Transformatoren
- Schaltgeräte
- Wandler
Kabelanlagen für Leistung und Steuerung sowie für Nieder- und Mittelspannung
Besondere Bedingungen bei Anwendung von HH-Sicherungen und ihre Kennlinien
Notwendige und richtige Feuerlöscher, Warnschilder
Steuerspannungen und Hilfsstromkreise
Erdungsanlagen und die Einhaltung der zulässigen Beanspruchungs- und Gefährdungsspannungen
Erdungsmessungen und das Protokoll, Dokumentation
Abnahme und Wiederholungsprüfungen
Umfang, Protokollierung, Termine#Seminar für elektrotechnisches Fachpersonal: Sie erhalten aktuelle Informationen zum Regelwerk und zu geltenden Normen für Mittelspannungsanlagen bis 30 kV. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen die notwendigen Grundlagen zur Planung und Errichtung der Anlagen gemäß der DIN VDE 0101. Dazu zählen Transformatoren, Schaltgeräte und Wandler. Beispiele von Fehlplanungen und Standardfehlern werden so ausgewertet, dass Sie Ihre eigene Anlage beurteilen können. Wichtige Kenntnisse über die richtigen Feuerlöscher und Warnschilder werden vermittelt. Auch Themen wie Abnahme und Wiederholungsprüfungen gehören zum Seminarinhalt.
Unsere anerkannten Referenten vermitteln Ihnen praxisorientiert die aktuellen Kenntnisse. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern es Ihnen, das Gelernte in Ihrem Berufsalltag umzusetzen. Für Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit anderen Seminarteilnehmenden bietet der Lehrgang genügend Raum.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!