Messmitteleignung und -überwachung MSA-Schulung: Messmittel systematisch überprüfen und Eignung sicherstellen
Startdaten und Startorte
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Magdeburg, 39120, Magdeburg, Gustav-Ricker-Str. 62 27. Mai 2025 |
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 2. Jun 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31 1. Jul 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Stuttgart, 70563, Stuttgart, Wankelstr. 1 (2. OG) 22. Sep 2025 |
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 13. Okt 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Rhein-Ruhr, 45127, Essen, II. Hagen 7 16. Okt 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Bielefeld, 33609, Bielefeld, Böttcherstr. 11 20. Nov 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG bei BLM Büro-Service GmbH, 81669, München, Zeppelinstr. 73 15. Dez 2025 |
Beschreibung
Grundkenntnisse in der Prüftechnik und im Umgang mit Prüfmitteln sowie der Normen DIN EN ISO 9001 und ISO/IEC 17025#Prüfmittel- Allgemeines zum Messen und Prüfen
- Eignungsnachweis
- Kenngrößen und Rahmenbedingungen
- Sonderfälle der Prüfmitteleignung
- Beurteilungsmethoden (z. B. MSA - Messystemanalyse)
- Bestimmung der Messunsicherheit
- Anschluss an Normen
Prüfmittelüberwachung
- Zielsetzung der Prüfmittelüberwachung
- Überwachungspflichtige und kalibrierfähige Prüfmittel
- Kalibriersystem in Deutschland, akkreditiere Kalibrierlabore
- Kalibrierprozess
- Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten
- Betrieb und Optimierung der Prüfmittelüberwachung
Dokumentation
Praktische Übungen#Unser …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Allgemeines zum Messen und Prüfen
- Eignungsnachweis
- Kenngrößen und Rahmenbedingungen
- Sonderfälle der Prüfmitteleignung
- Beurteilungsmethoden (z. B. MSA - Messystemanalyse)
- Bestimmung der Messunsicherheit
- Anschluss an Normen
Prüfmittelüberwachung
- Zielsetzung der Prüfmittelüberwachung
- Überwachungspflichtige und kalibrierfähige Prüfmittel
- Kalibriersystem in Deutschland, akkreditiere Kalibrierlabore
- Kalibrierprozess
- Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten
- Betrieb und Optimierung der Prüfmittelüberwachung
Dokumentation
Praktische Übungen#Unser Seminar Messmitteleignung und -überwachung versetzt Sie in die Lage, Ihre Messmittel systematisch zu überprüfen und deren Eignung sicherzustellen. In der MSA-Schulung bzw. Messsystemanalyse vermitteln wir Ihnen wesentliche Kenngrößen und Beurteilungsmethoden sowie die normativen Anforderungen an verschiedene Messmittel.
In dieser Schulung zur Prüfmittelüberwachung lernen Sie die Bedeutung der Messunsicherheit als Maß für die Qualität des Messergebnisses kennen. Sie erhalten wertvolle Anregungen zur Optimierung des Kalibrierprozesses und zur Verbesserung Ihrer Dokumentation. Durch praktische Übungen zur Messmitteleignung und -überwachung wird der Seminarinhalt praxisnah und anwendungsorientiert vertieft.
Unsere Referentinnen und Referenten bringen langjährige Berufserfahrung mit und informieren Sie über die neuesten Entwicklungen in Ihrer Branche. Die theoretischen Inhalte werden anschaulich und verständlich vermittelt, wobei innovative Unterrichtsmaterialien den Lernprozess unterstützen und die Umsetzung des Gelernten im Berufsalltag erleichtern.
Das Prüfmittelüberwachungs-Seminar bietet zudem die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen.
Diese MSA-Schulung stellt sicher, dass Sie bestens für die Prüfmittelüberwachung in Ihrem Betrieb vorbereitet sind.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!