ISO/IEC 27001 - Informationssicherheitsmanagement-Auditor ISO 27001 Lead Auditor Schulung (IRCA 17242)
"Die Traning beinhaltete viele praktische Übungen. Die Übungen fand ich gut. Die Prüfung kann man nur schriftlich vor Ort machen. Ich finde es nicht gut, da ich während der Woche wenig Zeit hatte mich auf die Prüfung vorzubereiten. " - 19.04.2022 07:57
"Die Traning beinhaltete viele praktische Übungen. Die Übungen fand ich gut. Die Prüfung kann man nur schriftlich vor Ort machen. Ich finde e… Gesamte Bewertung lesen - 19.04.2022 07:57
Startdaten und Startorte
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Dresden, 01069, Dresden, Prager Str. 3 27. Mär 2023 bis 31. Mär 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Rhein-Ruhr, 45127, Essen, II. Hagen 7 26. Jun 2023 bis 30. Jun 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Stuttgart, 70563, Stuttgart, Wankelstr. 1 (2. OG) 7. Aug 2023 bis 11. Aug 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31 28. Aug 2023 bis 1. Sep 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Berlin-Brandenburg, 10969, Berlin, Zimmerstr. 23 11. Sep 2023 bis 15. Sep 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Frankfurt, 60598, Frankfurt am Main, Darmstädter Landstr. 116 25. Sep 2023 bis 29. Sep 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hannover, 30519, Hannover, Am TÜV 1 27. Nov 2023 bis 1. Dez 2023 |
Beschreibung
Die Teilnehmer müssen über Kenntnisse im Bereich der Managementsysteme verfügen und ein Verständnis für den Plan-Do-Check-Act(PDCA)-Zyklus haben. Des Weiteren müssen Sie über Fachwissen zu den folgenden Informationssicherheitsmanagement-Grundsätzenund -Konzepten verfügen:
- Wissen über die Anforderungen der ISO/IEC 27001 (mit ISO/IEC 27002) und die allgemein üblichen Informationssicherheitsbegriffe
und -definitionen nach ISO/IEC 27000
- Bewusstsein der Notwendigkeit von Informationssicherheit (IS)
- Zuteilung von Verantwortlichkeit für Informationssicherheit
- Aufnehmen von Selbstverpflichtung der Leitung und der Interessen von Projektbeteiligten (Stakeholder)
- Förderung von wirtschaftlich…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
und -Konzepten verfügen:
- Wissen über die Anforderungen der ISO/IEC 27001 (mit ISO/IEC 27002) und die allgemein üblichen Informationssicherheitsbegriffe
und -definitionen nach ISO/IEC 27000
- Bewusstsein der Notwendigkeit von Informationssicherheit (IS)
- Zuteilung von Verantwortlichkeit für Informationssicherheit
- Aufnehmen von Selbstverpflichtung der Leitung und der Interessen von Projektbeteiligten (Stakeholder)
- Förderung von wirtschaftlichen Werten
- Nutzung der Ergebnisse von Risikobeurteilungen zur Bestimmung angebrachter Kontrollen, um vertretbare Risikostufen zu erreichen
- Aufnehmen von Sicherheit als essenzielles Element von Informationsnetzwerken und -systemen
- Aktive Vermeidung und Erkennung von Informationssicherheitsvorfällen
- Gewährleistung einer übergreifenden Herangehensweise an Informationssicherheitsmanagement
- Kontinuierliche Neubewertung der Informationssicherheit und ggf. Vornehmen angemessener Änderungen
Diese Kenntnisse können Sie im Rahmen folgender Schulungen erwerben:
- Information Security Officer - ISO (TÜV), IT-Sicherheitsbeauftragter gemäß ISO 27001 und IT-Grundschutz
- Chief Information Security Officer - CISO (TÜV), Manager Informationssicherheit#Bei dieser Qualifikation handelt es sich um eine Kombination aus Lerninhalten,
Workshop-Übungen und Rollenspielen, inklusive der folgenden Themenbereiche:
- Relevante Standards, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, ISO/IEC 27000,
ISO 31000, ISO 17021 und ISO 19011
- Informationssicherheit und ihre Bedeutung
- Einschätzen von Sicherheitslücken und -gefährdungen
- Managen von Informationssicherheitsrisiken
- Auswahl von Sicherheitskontrollen
Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
- Prozessorientierter Ansatz (PDCA: Plan-Do-Check-Act)
- Prozesslandschaft, Implementierung, Betrieb, Überwachung,
Überprüfung und Verbesserung eines ISMS nach ISO/IEC 27001:2013
(entsprechend Deutsche Fassung EN ISO/IEC 27001:2017)
- Inhalte und Wechselbeziehungen von ISO/IEC 27000, 27001 und ISO 31000
sowie der rechtliche Rahmen eines ISMS
ISMS-Audit
- Aufgaben eines Auditors
- Auditplanung, -durchführung und -bewertung nach ISO 19011
- Anforderungen der ISO/IEC 27001:2013 (DIN EN ISO/IEC 27001:2017) im
Kontext mit einem ISMS-Audit interpretieren
- ISO/IEC 27001:2013 (DIN EN ISO/IEC 27001:2017) Auditmethoden
- Managen und Leiten eines ISO/IEC-27001:2013(DIN EN ISO/IEC 27001:2017)-Audit-Teams
Kontinuierliche lehrgangsbegleitende Bewertungen anhand eines teilnehmerbezogenen Protokolls
Schriftliche Prüfung - ISO/IEC 27001:2013 Lead-Auditor-Qualifikation#In Zusammenarbeit mit der TÜV NORD CERT GmbH bieten wir Ihnen die Auditor-Schulung zum CQI/IRCA Lead Auditor für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) an. Diese wurde in Übereinstimmung mit den internationalen Standards ISO/IEC 27001 sowie mit der ISO 27002 konzipiert. In der ISMS-Schulung erhalten Sie eine Einführung in die übergreifenden Anforderungen dieser Normen und können interne und externe Audits zur Informationssicherheit auf Basis der ISO 19011 planen und durchführen. Sie sind in der Lage, die Anforderungen der ISO/IEC 27001 im Kontext eines Informationssicherheitsmanagementsystem-Audits zu interpretieren.
Informationssicherheit ist besonders im heutigen Umfeld wichtig, da viele Organisationen intern und extern mit Netzwerken von IT-Systemen verbunden sind. Der Verlust von Diskretion, Integrität, Verfügbarkeit von Informationen und Diensten kann einen negativen Einfluss auf Organisationen haben. Wir vermitteln Ihnen in der ISO-27001-Auditor-Ausbildung die Kenntnisse, die Inhalte und Wechselbeziehungen von ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002, ISO/IEC 27000 und ISO 19011, ISO 31000 sowie den rechtlichen Rahmen eines ISMS.
Der erfolgreiche Abschluss einer CQI-/IRCA-zertifizierten ISMS-Schulung erfüllt eine der Ausbildungsanforderungen für eine CQI-/IRCA-Zertifizierung auf allen Ebenen eines Informationssicherheitsmanagementsystem(ISMS)-Auditors. Darüber hinaus ist das IRCA-Zertifikat international anerkannt. Die ISO-27001-Lead-Auditor-Schulung ist das ideale Fundament, damit Sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich für Informationssicherheit sorgen können.
"Die Traning beinhaltete viele praktische Übungen. Die Übungen fand ich gut. Die Prüfung kann man nur schriftlich vor Ort machen. Ich finde es nicht gut, da ich während der Woche wenig Zeit hatte mich auf die Prüfung vorzubereiten. " - 19.04.2022 07:57
"Die Traning beinhaltete viele praktische Übungen. Die Übungen fand ich gut. Die Prüfung kann man nur schriftlich vor Ort machen. Ich finde e… Gesamte Bewertung lesen - 19.04.2022 07:57
"Ich war mit der Schulung unter Corona-Bedingungen sehr zufrieden. Der Lehrer hat die Workshops sehr gut organisiert und es ist ihm gelungen, den Inhalt gut rüberzubringen. Ich würde diese Schulung weiterempfehlen." - 03.11.2021 16:28
"Ich war mit der Schulung unter Corona-Bedingungen sehr zufrieden. Der Lehrer hat die Workshops sehr gut organisiert und es ist ihm gelungen,… Gesamte Bewertung lesen - 03.11.2021 16:28
Vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Team der TÜV NORD Akademie
- 03.11.2021 16:28Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!