Grundlagenlehrgang zum Erwerb der Schaltberechtigung Für Mittelspannungsanlagen > 1 kV bis 30 kV
"Den Lehrgang ins dieser Zeit kann man voll und ganz empfehlen!
Dozent war gut und die Lehrgangsteilnehmer auch!
Leider kam die Praxis ein wenig zu kurz ( es gab eine abgespeckt Version beim Tüv)." - 04.12.2021 14:32
"Den Lehrgang ins dieser Zeit kann man voll und ganz empfehlen! Dozent war gut und die Lehrgangsteilnehmer auch! Leider kam die Praxis ei… Gesamte Bewertung lesen - 04.12.2021 14:32
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren. Ihr Team der TÜV NORD Akademie
- 04.12.2021 14:32Startdaten und Startorte
placeDriescher GmbH , 06295, Lutherstadt Eisleben, Hallesche Str. 94 9. Okt 2023 bis 12. Okt 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hannover, 30519, Hannover, Am TÜV 1 9. Okt 2023 bis 12. Okt 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Oldenburg, 26129, Oldenburg, Im Technologiepark 6 9. Okt 2023 bis 12. Okt 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Magdeburg, 39120, Magdeburg, Gustav-Ricker-Str. 62 20. Nov 2023 bis 23. Nov 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Rostock, 18107, Rostock, Trelleborger Str. 15 27. Nov 2023 bis 30. Nov 2023 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Bremen, 28199, Bremen, Airbus-Allee 3 15. Apr 2024 bis 18. Apr 2024 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Hamburg, 22525, Hamburg, Große Bahnstr. 31 7. Okt 2024 bis 10. Okt 2024 |
Beschreibung
Die Ausführung von Schalthandlungen erfordert im Sinne der anerkannten Regeln der Technik eine Schaltberechtigung für die ausführende Elektrofachkraft.#Einführung in die gesetzlichen Grundlagen und Normen, Bestimmungen und Richtlinien für SchaltanlagenBrandschutz
Hinweise zu Erste-Hilfe-Maßnahmen
Auswertung von Unfällen und Havarien
Schutztechnik
Funktion und Aufbau von Schaltanlagen
Netzformen und Schaltzeichen
Fehlerarten und ihre Auswirkungen
Die fünf Sicherheitsregeln
Betreiben elektrischer Anlagen
Besichtigung von Schaltanlagen und praktische Übungen
Schriftliche Erfolgskontrolle#Sie erhalten die notwendigen Fachkunde-Kenntnisse, um zur Erlangung der Schaltberechtigung quali…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Brandschutz
Hinweise zu Erste-Hilfe-Maßnahmen
Auswertung von Unfällen und Havarien
Schutztechnik
Funktion und Aufbau von Schaltanlagen
Netzformen und Schaltzeichen
Fehlerarten und ihre Auswirkungen
Die fünf Sicherheitsregeln
Betreiben elektrischer Anlagen
Besichtigung von Schaltanlagen und praktische Übungen
Schriftliche Erfolgskontrolle#Sie erhalten die notwendigen Fachkunde-Kenntnisse, um zur Erlangung der Schaltberechtigung qualifiziert zu werden: Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen die gesetzlichen Grundlagen und Normen für die Befähigung, an Schaltanlagen tätig werden zu können. Dazu zählen auch Vorschriften wie die DGUV Vorschrift 1 (bisherige BGV A1), DGUV Vorschrift 3 (bisherige BGV A3) und DIN VDE 0105.
Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Funktion, den Aufbau und den Betrieb von Schaltanlagen. Unsere Referenten vermitteln Ihnen anschaulich Themen wie Brandschutz und Schutztechnik sowie Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Besichtigung von Schaltanlagen und praktische Übungen runden das Seminar ab.
Besonders im Umgang mit Mittelspannungsanlagen sind zahlreiche Vorschriften zu beachten. Die Ausführung von Schalthandlungen erfordert deshalb im Sinne der anerkannten Regeln der Technik eine Schaltberechtigung für die ausführende Elektrofachkraft. Diese wird erst nach ausreichender Qualifizierung in schriftlicher Form durch den Verantwortlichen für die elektrischen Netze und Anlagen erteilt. Die Schulung unterweist Sie in allen notwendigen Themen, um die Qualifizierung für Schalthandlungen zu erlangen.
"Den Lehrgang ins dieser Zeit kann man voll und ganz empfehlen!
Dozent war gut und die Lehrgangsteilnehmer auch!
Leider kam die Praxis ein wenig zu kurz ( es gab eine abgespeckt Version beim Tüv)." - 04.12.2021 14:32
"Den Lehrgang ins dieser Zeit kann man voll und ganz empfehlen! Dozent war gut und die Lehrgangsteilnehmer auch! Leider kam die Praxis ei… Gesamte Bewertung lesen - 04.12.2021 14:32
Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren. Ihr Team der TÜV NORD Akademie
- 04.12.2021 14:32Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!