Fachkundige Person (FHV) für Arbeiten an Hochvoltsystemen in Entwicklung und Fertigung, Stufe 2E
Startdaten und Startorte
placeTÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG, 22309, Hamburg, Gründgensstr. 6 3. Nov 2025 bis 5. Nov 2025 |
Beschreibung
Personen mit elektrotechnischer Ausbildung, z. B. Industrieelektroniker und -elektronikerinnen, Elektromonteure und -monteurinnen, Elektroingenieurinnen und -ingenieure#-Fach - und Führungsverantwortung-Qualifikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Tätigkeitsfeld der
Elektrotechnik vs. Hochvolttechnik
-Einsatz von HV-Systemen im Fahrzeug
-Aufbau und Wirkungsweise von Bordnetzen in Fahrzeugen
Die Inhalte müssen an den aktuellen Wissensstand der Teilnehmenden angepasst werden.
#Mit der Schulung Qualifizierung „Fachkunde für Arbeiten an HV-Systemen Stufe 2E“ lernen die Teilnehmer den sicheren und fachgerechten Umgang mit HV- Systemen im Fahrzeug kennen. Damit können die entsprechend…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
-Qualifikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Tätigkeitsfeld der
Elektrotechnik vs. Hochvolttechnik
-Einsatz von HV-Systemen im Fahrzeug
-Aufbau und Wirkungsweise von Bordnetzen in Fahrzeugen
Die Inhalte müssen an den aktuellen Wissensstand der Teilnehmenden angepasst werden.
#Mit der Schulung Qualifizierung „Fachkunde für Arbeiten an HV-Systemen Stufe 2E“ lernen die Teilnehmer den sicheren und fachgerechten Umgang mit HV- Systemen im Fahrzeug kennen. Damit können die entsprechende Sicherheitsregeln angewendet und die Spannungsfreiheit hergestellt werden. Für alle Arbeiten, die an HV-Systemen aufgeführt werden, bedarf es einer elektrotechnischen Qualifikation der Beschäftigten nach Stufe 2E
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!