ESG-Seminar für den Mittelstand Erfüllung der neuen regulatorischen Pflichten
Startdaten und Startorte
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 26. Aug 2025 |
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 1. Dez 2025 |
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 11. Mär 2026 |
computer Online: TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG OnlineCampus, 22525, Hamburg, Große Bahnstraße 31 25. Aug 2026 |
Beschreibung
Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen zu erfüllen.#Überblick- Agenda und Ziele
- ESG: Entwicklung, Wirkung und Status quo
- ESG: Rechtlicher Rahmen (UN SDGs, EU Green Deal etc.)
Einblick
- EU CSRD und ESRS: das MIRO-Konzept
- Rechtliche und faktische Pflichten für Unternehmen
- Anforderungen und Haftungsfragen für Personen
- Bedeutung ESG-relevanter ISO-Standards
Ausblick
- Anwendung existierender Checklisten
- Maßnahmenplan
- Handlungsempfehlungen#Die neuen ESG-Pflichten (Environmental, Social and Governance) betreffen seit 2024 auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zwar sind die meisten KMU nicht direkt von den neuen regulatorischen Anforderungen betroffen, aber …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Agenda und Ziele
- ESG: Entwicklung, Wirkung und Status quo
- ESG: Rechtlicher Rahmen (UN SDGs, EU Green Deal etc.)
Einblick
- EU CSRD und ESRS: das MIRO-Konzept
- Rechtliche und faktische Pflichten für Unternehmen
- Anforderungen und Haftungsfragen für Personen
- Bedeutung ESG-relevanter ISO-Standards
Ausblick
- Anwendung existierender Checklisten
- Maßnahmenplan
- Handlungsempfehlungen#Die neuen ESG-Pflichten (Environmental, Social and Governance) betreffen seit 2024 auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zwar sind die meisten KMU nicht direkt von den neuen regulatorischen Anforderungen betroffen, aber de facto müssen fast alle KMU die neuen ESG-Pflichten erfüllen.
Stehen diese in einem Geschäftsverhältnis (z. B. als Zulieferer oder Dienstleister) zu einem ESG-pflichtigen Unternehmen, müssen auch sie im Rahmen dieser Beziehung die ESG-Pflichten erfüllen können.
Um den neuen regulatorischen ESG-Pflichten nachkommen zu können, sollten sich KMU vorbereiten und unser ESG Seminar besuchen. Sie müssen ihre wesentlichen ESG-Bereiche kennen. Dazu gehören beispielsweise:
- ökologische Herausforderungen wie CO₂-Emissionen und Umweltbelastungen,
- soziale Herausforderungen wie Mitarbeitersicherheit und Menschenrechte,
- Führungsherausforderungen wie Ethikrichtlinien und Nachhaltigkeitsstrategien.
Unsere ESG Schulung für den Mittelstand bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die ESG-Thematik - bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus. Sie erhalten einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen wie die UN SDGs oder den EU Green Deal und bekommen einen Einblick in das MIRO-Konzept im Kontext der EU CSRD und ESRS. Zudem gehen unsere Referentinnen und Referenten im Webinar auf die Bedeutung ESG-relevanter ISO-Standards ein.
Als Führungskraft eines KMU lernen Sie in unserem Online-ESG-Seminar, wie Sie Risiken und Chancen in diesen zentralen ESG-Bereichen qualitativ und quantitativ identifizieren und messen können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie einen strategischen und operativen Maßnahmenkatalog entwickeln, um die Risiken zu minimieren und die Chancen zu realisieren.
Sie lernen die Maßnahmen für die nächsten Schritte kennen und erhalten praktisch umsetzbare Handlungsempfehlungen, inkl. Maßnahmenplan, Checklisten und ESG-Chancen-Analyse. Künftig sind Sie in der Lage, die ESG-Anforderungen erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu implementieren und eigenständig ESG-Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!