Deeskalationstraining II - Aufbauseminar Professioneller Umgang mit Stress und Konflikten

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Deeskalationstraining II - Aufbauseminar Professioneller Umgang mit Stress und Konflikten

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Logo von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Bewertung: starstarstarstarstar_half 8,7 Bildungsangebote von TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,7 (aus 81 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeTÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co.KG, 17506, Bandelin, Lindenweg 2
19. Okt 2023
placeTÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG, 22309, Hamburg, Gründgensstr. 6
15. Nov 2023

Beschreibung

Deeskalationstraining I oder entsprechende Grundlagenkenntnisse in Deeskalation oder Konfliktmanagement empfohlen#Kommunikationstraining

Wahrnehmungsschulung

Selbstschutz und Eigensicherung

#Das Seminar knüpft an das Deeskalationstraining I an und baut inhaltlich darauf auf. Den Teilnehmern werden weitere Trainings- und Lösungsmöglichkeiten zur Erreichung von Handlungssicherheit bei Gewaltvorfällen vermittelt. Dabei stehen u. a. das individuelle Konfliktverhalten der Teilnehmer und deren Einfluss auf den Konfliktverlauf im Fokus des Seminars. Neben dem Kommunikations- und Wahrnehmungstraining stehen dabei nonverbale Formen der Interaktion im Mittelpunkt.
Auch im Aufbauseminar legen wir vi…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Stressmanagement, Mediation & Konfliktmanagement, Achtsamkeit, Burnout und Resilienz.

Deeskalationstraining I oder entsprechende Grundlagenkenntnisse in Deeskalation oder Konfliktmanagement empfohlen#Kommunikationstraining

Wahrnehmungsschulung

Selbstschutz und Eigensicherung

#Das Seminar knüpft an das Deeskalationstraining I an und baut inhaltlich darauf auf. Den Teilnehmern werden weitere Trainings- und Lösungsmöglichkeiten zur Erreichung von Handlungssicherheit bei Gewaltvorfällen vermittelt. Dabei stehen u. a. das individuelle Konfliktverhalten der Teilnehmer und deren Einfluss auf den Konfliktverlauf im Fokus des Seminars. Neben dem Kommunikations- und Wahrnehmungstraining stehen dabei nonverbale Formen der Interaktion im Mittelpunkt.
Auch im Aufbauseminar legen wir viel Wert auf einen hohen Praxisanteil. In den praktischen Übungen werden gewalttätige Erlebnisse analysiert, Deeskalationsmöglichkeiten sowie Selbstschutz- und -verteidigungsstrategien entwickelt und trainiert.
Des Weiteren möchten wir in diesem Seminar individuell auf die Alltagssituationen und Erfahrungen der Teilnehmenden eingehen. Hierfür können Sie uns gerne vorab über Ihre speziellen Schulungsbedürfnisse informieren.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.