Brandschutz bei Heißarbeiten und feuergefährlichen Arbeiten Sachkundevermittlung nach der DGUV Information 205-001
"Lokation super, Betreuung und Versorgung sehr gut.
Vermittlung der Inhalte sehr gut, Bezug zur Realität, Diskussion sehr gut.
Für den Umfang des Stoffs könnte evt. ein 2. Tag bis Mittag eingeplant werden." - 06.09.2023 05:44
"Lokation super, Betreuung und Versorgung sehr gut. Vermittlung der Inhalte sehr gut, Bezug zur Realität, Diskussion sehr gut. Für den Umfa… Gesamte Bewertung lesen - 06.09.2023 05:44
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, Herr Steiner! Das Feedback bezüglich des Zeitrahmen geben wir gerne weiter. Wir freuen uns, dass Sie mit Verpflegung und der Wissensvermittlung zufrieden waren.
- 06.09.2023 05:44Startdaten und Startorte
placeWaldhotel Schäferberg Kassel , 34314, Kassel-Espenau, Wilhelmsthaler Str. 14 20. Aug 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Berlin-Brandenburg, 10969, Berlin, Zimmerstr. 23 17. Sep 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Magdeburg, 39120, Magdeburg, Gustav-Ricker-Str. 62 6. Nov 2025 |
Beschreibung
Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.#Rechtliche GrundlagenGenehmigungsverfahren, Erlaubnisschein
Richtiges Verhalten im Brandfall, Alarmierung
Kenntnisse der Verbrennungs- und Löschlehre
Feuerarbeiten (Schweißen, Brennschneiden, Löten): Gefährdungen, Sicherungs- und Rettungsmaßnahmen
Einsatz von Feuerlöschern
#Heißarbeiten und feuergefährliche Arbeiten wie Schweißen, Brennschneiden und Löten sind mit hohen Risiken verbunden. Die Erfahrung zeigt, dass vor allem bei Um- oder Erweiterungsarbeiten bei vorab genannten Heißarbeiten eine große Brandgefahr besteht. Deshalb ist bei Arbeiten mit besonderen Gefahren vonseiten der Gesetzgebung und der Berufsgenossenschafte…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Genehmigungsverfahren, Erlaubnisschein
Richtiges Verhalten im Brandfall, Alarmierung
Kenntnisse der Verbrennungs- und Löschlehre
Feuerarbeiten (Schweißen, Brennschneiden, Löten): Gefährdungen, Sicherungs- und Rettungsmaßnahmen
Einsatz von Feuerlöschern
#Heißarbeiten und feuergefährliche Arbeiten wie Schweißen, Brennschneiden und Löten sind mit hohen Risiken verbunden. Die Erfahrung zeigt, dass vor allem bei Um- oder Erweiterungsarbeiten bei vorab genannten Heißarbeiten eine große Brandgefahr besteht. Deshalb ist bei Arbeiten mit besonderen Gefahren vonseiten der Gesetzgebung und der Berufsgenossenschaften die Bereitstellung von Sicherheitsposten und Brandwachen vorgesehen.
Wie Sie in diesem Seminar erfahren werden, führen unsachgemäß durchgeführte Feuerarbeiten in Verbindung mit mangelhaften Schutzmaßnahmen immer wieder zu großen Brandschäden. Häufig unterschätzen Personen hier vielfach Gefahrenquellen, wie Schweißperlen oder Funkenflug sowie Wärmeleitung und -strahlung. Daher sind die sachgemäße Organisation dieser Arbeiten sowie die eigene rechtliche Absicherung durch entsprechende Erlaubnisscheine (Freigabeschein für Heißarbeiten) für alle feuergefährlichen Arbeiten von großer Bedeutung.
Das Seminar „Brandschutz bei Heißarbeiten und feuergefährlichen Arbeiten“ vermittelt Ihnen die Sachkunde nach der DGUV Information 205-002, damit Sie an Ihrem Arbeitsplatz professionelle und fachgerechte Schutzmaßnahmen ergreifen können. Dadurch erhalten Sie das notwendige Wissen zur Vermeidung von Gefahren und deren rechtliche Konsequenzen.
"Lokation super, Betreuung und Versorgung sehr gut.
Vermittlung der Inhalte sehr gut, Bezug zur Realität, Diskussion sehr gut.
Für den Umfang des Stoffs könnte evt. ein 2. Tag bis Mittag eingeplant werden." - 06.09.2023 05:44
"Lokation super, Betreuung und Versorgung sehr gut. Vermittlung der Inhalte sehr gut, Bezug zur Realität, Diskussion sehr gut. Für den Umfa… Gesamte Bewertung lesen - 06.09.2023 05:44
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, Herr Steiner! Das Feedback bezüglich des Zeitrahmen geben wir gerne weiter. Wir freuen uns, dass Sie mit Verpflegung und der Wissensvermittlung zufrieden waren.
- 06.09.2023 05:44"Der Kurs bietet gute Grundlagen zum Thema Brandschutz und das erworbene Wissen ist leicht verständlich. Für Personen, die neu im Thema sind, wie auch zur Auffrischung ist der Kurs sehr gut geeignet. Die Durchführung ist kurzweilig, könnte jedoch Erweitert werden um den praktische Löschübungen mit einem Feuerlöscher.." - 24.10.2022 05:35
"Der Kurs bietet gute Grundlagen zum Thema Brandschutz und das erworbene Wissen ist leicht verständlich. Für Personen, die neu im Thema sind,… Gesamte Bewertung lesen - 24.10.2022 05:35
Hallo Herr Rikic,
vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren. Bis zum nächsten Mal!
Ihr Team der TÜV NORD Akademie
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!