Befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen Sachkundelehrgang nach DGUV Regel 100-500
Startdaten und Startorte
placePark Inn by Radisson , 37081, Göttingen, Kasseler Landstr. 25 c 4. Mär 2025 bis 5. Mär 2025 |
placeTÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG, 22309, Hamburg, Gründgensstr. 6 17. Mär 2025 bis 18. Mär 2025 |
placeHotel Elbflorenz , 01067, Dresden, Rosenstr. 36 3. Apr 2025 bis 4. Apr 2025 |
placeTÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG, 18059, Rostock, Erich-Schlesinger-Straße 62 15. Apr 2025 bis 16. Apr 2025 |
placeTÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co.KG, 17506, Bandelin, Lindenweg 2 15. Mai 2025 bis 16. Mai 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Magdeburg, 39120, Magdeburg, Gustav-Ricker-Str. 62 21. Mai 2025 bis 22. Mai 2025 |
placeTÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG, 22309, Hamburg, Gründgensstr. 6 3. Jun 2025 bis 4. Jun 2025 |
placeTÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG, 18273, Güstrow, Ebereschenweg 2 22. Jul 2025 bis 23. Jul 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Oldenburg, 26129, Oldenburg, Im Technologiepark 6 25. Aug 2025 bis 26. Aug 2025 |
placeTÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG, 22309, Hamburg, Gründgensstr. 6 2. Sep 2025 bis 3. Sep 2025 |
placeTÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co.KG, 17506, Bandelin, Lindenweg 2 21. Okt 2025 bis 23. Okt 2025 |
placeTÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG Geschäftsstelle Halle/Saale, 06116, Halle/Saale, Saalfelder Str. 33 10. Nov 2025 bis 11. Nov 2025 |
placeTÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG, 22309, Hamburg, Gründgensstr. 6 18. Dez 2025 bis 19. Dez 2025 |
Beschreibung
Bedienberechtigung für das entsprechende Arbeitsmittel ist von Vorteil.#Rechtliche Grundlagen- Betriebssicherheitsverordnung
- Richtlinien und anerkannte Regeln der Technik
- Arbeitsschutzvorschriften, DIN-Normen und VDI-Richtlinien
- DGUV Vorschriften
- Grundsätze für die Prüfung von Hubarbeitsbühnen nach derm DGUV Grundsatz 308-002 (bisherige BGG 945)
Anforderungen an Hubarbeitsbühnen
- Bauvorschriften
- Baugruppen und Bauelemente
- Sicherheitstechnische Einrichtungen
Durchführung von Prüfungen
- Verantwortung und Haftung
- Bedeutung der Befähigten Person
- Schäden und deren Beurteilung
- Arbeitsschutz bei der Prüfung
- Dokumentation
- Einweisung in die Prüfung von Hubarbeitsbühnen
Sch…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Betriebssicherheitsverordnung
- Richtlinien und anerkannte Regeln der Technik
- Arbeitsschutzvorschriften, DIN-Normen und VDI-Richtlinien
- DGUV Vorschriften
- Grundsätze für die Prüfung von Hubarbeitsbühnen nach derm DGUV Grundsatz 308-002 (bisherige BGG 945)
Anforderungen an Hubarbeitsbühnen
- Bauvorschriften
- Baugruppen und Bauelemente
- Sicherheitstechnische Einrichtungen
Durchführung von Prüfungen
- Verantwortung und Haftung
- Bedeutung der Befähigten Person
- Schäden und deren Beurteilung
- Arbeitsschutz bei der Prüfung
- Dokumentation
- Einweisung in die Prüfung von Hubarbeitsbühnen
Schriftliche Erfolgskontrolle#In diesem Sachkundelehrgang nach DGUV Regel 100-500 erfahren Sie alles Wissenswerte, um als Befähigte Person zur UVV-Prüfung von Hubarbeitsbühnen bestellt zu werden. Die Seminarinhalte richten sich dabei nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2, 6) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbschG § 7). Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, um als Befähigte Person eigenverantwortlich Hubarbeitsbühnen wiederkehrend zu prüfen. Ebenso erhalten Sie die relevanten Kenntnisse, um Hubarbeitsbühnen zur weiteren Verwendung freizugeben.
Die DGUV Regel 100 -500 (bisherige BGR 500) gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb von Arbeitsmitteln vor. Kapitel 2.10 regelt den Betrieb von Hebebühnen und nach Abs. 2.9 sind diese nach der ersten Inbetriebnahme und dann in Abständen von längstens einem Jahr durch eine Befähigte Person einer UVV-Prüfung von Hubarbeitsbühnen unterzogen werden.
Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern Ihnen die Umsetzung des Gelernten in Ihrem beruflichen Alltag. Sie erhalten in unserem Sachkundelehrgang nach DGUV Regel 100-500 genügend Möglichkeiten, um sich mit Referenten und Teilnehmenden über Ihre Erfahrungen auszutauschen.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!