Workshop: ADR 2025 - Neuerungen und Änderungen

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Workshop: ADR 2025 - Neuerungen und Änderungen

TÜV Thüringen Akademie GmbH
Logo von TÜV Thüringen Akademie GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 7,7 Bildungsangebote von TÜV Thüringen Akademie GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,7 (aus 15 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online: Live-Webinar
5. Feb 2025
computer Online: Live-Webinar
20. Jun 2025
placeLeipzig
17. Okt 2025

Beschreibung

Am 01.01.2025 tritt das neue ADR 2025 in Kraft.

Die Auseinandersetzung mit den Neuerungen des ADR ist notwendig, um entsprechend reagieren und Sicherheitsrisiken und -defizite ausschließen zu können.

Das Seminar vermittelt einen Überblick zu den Änderungen/Neuerungen des ADR 2025 und gibt wertvolle Hinweise zur praktischen Umsetzung.

Zielgruppe
An der Gefahrgutbeförderung beteiligte Personen (z. B. Gefahrgutbeauftragte, beauftragte Personen, sonstige verantwortliche Personen aus Unternehmen, die gefährliche Güter versenden, transportieren oder lagern)    

Inhalt
 

  • Änderungen und Neuerungen im Überblick
  • Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen
  • Auswirkungen in der praktischen Umsetzung


Abschl…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: ADR, Lagerverwaltung, Lieferantenmanagement, Entgeltabrechnung und Lohnabrechnung.

Am 01.01.2025 tritt das neue ADR 2025 in Kraft.

Die Auseinandersetzung mit den Neuerungen des ADR ist notwendig, um entsprechend reagieren und Sicherheitsrisiken und -defizite ausschließen zu können.

Das Seminar vermittelt einen Überblick zu den Änderungen/Neuerungen des ADR 2025 und gibt wertvolle Hinweise zur praktischen Umsetzung.

Zielgruppe
An der Gefahrgutbeförderung beteiligte Personen (z. B. Gefahrgutbeauftragte, beauftragte Personen, sonstige verantwortliche Personen aus Unternehmen, die gefährliche Güter versenden, transportieren oder lagern)    

Inhalt
 

  • Änderungen und Neuerungen im Überblick
  • Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen
  • Auswirkungen in der praktischen Umsetzung


Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Thüringen Akademie GmbH

Dauer
8 Seminarstunden
08:30 bis 16:00 Uhr

Preisdetails

Im Preis enthalten sind bei Präsenzveranstaltungen Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form, bzw. digitales Lehrmaterial bei Live-Webinaren.  

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.