Künstliche Intelligenz (KI) – Überblickswissen und Grundlagen für künftige Arbeitswelten
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) ist längst im Alltag angekommen. Methoden der KI finden bereits heute praktische Anwendung – oft sogar unbemerkt. Dank KI werden betriebliche Prozesse optimiert, Maschinen und Anlagen gesteuert oder neue Geschäftsmodelle möglich gemacht.
Über alle Branchen und Industriezweige hinweg stehen deshalb viele Unternehmen und Organisationen vor der Herausforderung, die Vorteile von KI für sich nutzbar zu machen und entsprechende Kompetenzen aufzubauen. In naher Zukunft werden die Einflüsse, die KI auf einzelne Arbeitsplätze hat, steigen. Es ist davon auszugehen, dass es kaum noch Arbeitsbereiche geben wird, die nicht mit KI in Berührung kommen.
Im Seminar …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) ist längst im Alltag angekommen. Methoden der KI finden bereits heute praktische Anwendung – oft sogar unbemerkt. Dank KI werden betriebliche Prozesse optimiert, Maschinen und Anlagen gesteuert oder neue Geschäftsmodelle möglich gemacht.
Über alle Branchen und Industriezweige hinweg stehen deshalb viele Unternehmen und Organisationen vor der Herausforderung, die Vorteile von KI für sich nutzbar zu machen und entsprechende Kompetenzen aufzubauen. In naher Zukunft werden die Einflüsse, die KI auf einzelne Arbeitsplätze hat, steigen. Es ist davon auszugehen, dass es kaum noch Arbeitsbereiche geben wird, die nicht mit KI in Berührung kommen.
Im Seminar werden Fragen zu gewinnbringenden Vorteilen des Einsatzes von KI-Technologien ebenso beleuchtet wie die zugrundeliegenden relevanten Aspekte - immer mit dem Fokus auf die dadurch bedingten sowie erwarteten - nicht nur technischen - Änderungen in der Arbeitswelt.
Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse zur Funktionsweise von KI-Systemen und zu ihren aktuellen Einsatzmöglichkeiten, aber auch zu den Herausforderungen in der Entwicklung sowie den Grenzen. Fachbegriffe werden ebenso besprochen.
Das Seminar dient dem Schaffen eines Überblicks zu den vielfältigen Chancen, die KI bereits heute bietet. Die Teilnehmer werden angeregt, sich mit den relevanten Einsatzmöglichkeiten von KI-Methoden im eigenen Unternehmen auseinanderzusetzen und diese grundlegend zu beurteilen. Sie werden in die Lage versetzt, mögliche KI-Lösungen zu bewerten und eigene KI-Projekte zum Nutzen des Unternehmens bzw. der Organisation voranzutreiben.
Nutzen
- Kennen der grundlegenden Prinzipien der Künstlichen Intelligenz und der wichtigsten Fachbegriffe
- Wissen zu Vorteilen, Einsatzmöglichkeiten, Chancen und aktuellen Grenzen intelligenter Systeme
- Basisfähigkeiten zur Beurteilung heutiger und künftiger Nutzungsmöglichkeiten von KI in der eigenen Organisation
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte (auch ohne IT- oder Technikkenntnisse), die sich einen grundlegenden Überblick über das weite Feld an Möglichkeiten und Chancen verschaffen wollen, die KI bereits heute bietet und wie diese perspektivisch die eigene Arbeitswelt ändern wird.
Inhalt
Grundlagen zur Künstlichen Intelligenz (KI)
- Definition und Klärung wichtiger Fachbegriffe
- Bestandteile und Funktionsweise der KI
- Potenziale und Herausforderungen
- Ethische und technologische Grenzen der KI
- IT-Sicherheit, Datenschutz
Anwendungs- und Einsatzgebiete anhand von Beispielen
- Digitalisierte Prozesse
- Neue datengestützte Geschäftsmodelle
- KI-Applikationen
KI in der (künftigen) Arbeitswelt
- neue/geänderte Berufsfelder, Arbeitsgebiete und Anforderungen durch KI (-Einflüsse)
- (künftige) KI-Einsatzgebiete im Unternehmen identifizieren und bewerten
- Akzeptanz für KI-gestützte Prozesse bei Mitarbeitern und Kunden schaffen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Thüringen Akademie GmbH
Dauer
8 Seminarstunden
08:30 bis 16:00 Uhr
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!