Grundlehrgang: Betrieblicher Explosionsschutz
Startdaten und Startorte
Beschreibung
In der Betriebssicherheitsverordnung wird dem Unternehmer weitergehende Verantwortlichkeit übertragen, um Gefährdungen durch Explosionen oder Brände auszuschließen. Im Seminar werden die Anforderungen an den Explosionsschutz dargestellt. Die Teilnehmer erlangen grundlegendes Wissen zum Explosionsschutz und zur effizienten sowie regelgerechten Umsetzung der Vorgaben.
Zielgruppe
Arbeitssicherheitsfachkräfte, Elektrofachkräfte, Führungspersonal
Inhalt
- TRBS
- Pflichten von Herstellern und Betreibern
- Grundlegende Anforderungen an Geräte, Komponenten und Schutzsysteme
- Konformitätsbewertungsverfahren
- Kennzeichnung explosionsgeschützter Geräte, Komponenten und Schutzsysteme
- Einteilung von Anlage…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
In der Betriebssicherheitsverordnung wird dem
Unternehmer weitergehende Verantwortlichkeit übertragen,
um Gefährdungen durch
Explosionen oder Brände auszuschließen.
Im Seminar werden die Anforderungen an
den Explosionsschutz dargestellt. Die Teilnehmer
erlangen grundlegendes Wissen zum Explosionsschutz und zur
effizienten sowie regelgerechten Umsetzung der Vorgaben.
Zielgruppe
Arbeitssicherheitsfachkräfte, Elektrofachkräfte,
Führungspersonal
Inhalt
- TRBS
- Pflichten von Herstellern und Betreibern
- Grundlegende Anforderungen an Geräte, Komponenten und Schutzsysteme
- Konformitätsbewertungsverfahren
- Kennzeichnung explosionsgeschützter Geräte, Komponenten und Schutzsysteme
- Einteilung von Anlagen und Betriebsmitteln
- Verhinderung von Explosionen
- Schnittpunkte des Explosionsschutzes zur
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (vormals 98/37/EG) bzw. Maschinenbauverordnung
- Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU (vormals Richtlinien 2006/95/EG )
- EMV-Richtlinie 2014/30/EU (vormals 2004/108/EG)
- ATEX-Richtlinie 2014/34/EU (vormals 94/9/EG)
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Thüringen Akademie GmbH
Dauer
8 Seminarstunden
08:30 bis 16:00 Uhr
Preisdetails
Im Preis enthalten sind bei Präsenzveranstaltungen Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form, bzw. digitales Lehrmaterial bei Live-Webinaren.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!