Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Hebebühnen

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Grundlehrgang: Befähigte Person zur Prüfung von Hebebühnen

TÜV Thüringen Akademie GmbH
Logo von TÜV Thüringen Akademie GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_border 7,7 Bildungsangebote von TÜV Thüringen Akademie GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 7,7 (aus 15 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeLeipzig
4. Jun 2025 bis 5. Jun 2025
placeErfurt
9. Dez 2025 bis 10. Dez 2025

Beschreibung

Nach § 14 Abs. 2 BetrSichV sind „Arbeitsmittel, die Schäden verursachenden Einflüssen ausgesetzt sind, ..., wiederkehrend von einer zur Prüfung befähigten Person prüfen zu lassen.“ Gemäß § 2 Abs. 6 BetrSichV sind die Anforderungen an die befähigte Person Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit.
Befähigte Personen zur Prüfung von Hebebühnen müssen mit einschlägigen Arbeitsschutz-, Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik soweit vertraut sein, dass sie den arbeitssicheren Zustand bewerten können. 

Die Teilnehmer erlangen im Seminar die notwendigen Kenntnisse, um in Kombination mit ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung …

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Hubarbeitsbühnen & Hebebühnen, Staplerschein & Gabelstaplerfahrer, Kranführer, Baumaschinen und Fördertechnik.

Nach § 14 Abs. 2 BetrSichV sind „Arbeitsmittel, die Schäden verursachenden Einflüssen ausgesetzt sind, ..., wiederkehrend von einer zur Prüfung befähigten Person prüfen zu lassen.“ Gemäß § 2 Abs. 6 BetrSichV sind die Anforderungen an die befähigte Person Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit.
Befähigte Personen zur Prüfung von Hebebühnen müssen mit einschlägigen Arbeitsschutz-, Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik soweit vertraut sein, dass sie den arbeitssicheren Zustand bewerten können. 

Die Teilnehmer erlangen im Seminar die notwendigen Kenntnisse, um in Kombination mit ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung als befähigte Person Prüfungen von Hebebühnen durchführen zu können.

Zielgruppe
Mitarbeiter, die als befähigte Person zur Prüfung von Hebebühnen bestellt werden sollen.

Inhalt

  • Rechtsgrundlagen für die befähigte Person
  • Arbeitsschutzrecht
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten der befähigten Person
  • Verantwortung und Haftung
  • Gefährdungen bei der Verwendung von Hebebühnen, Schadensfälle, Auswirkungen und Konsequenzen
  • Dokumentation
  • DGUV R 100-500 Kapitel 2.10
  • Überblick zur Sicherheitstechnik
  • Praktische Einweisung: Prüfung von Hebebühnen
  • Schriftliche Prüfung

Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV Thüringen Akademie GmbH

Dauer
16 Seminarstunden
08:30 bis 16:00 Uhr

Preisdetails
Im Preis enthalten sind bei Präsenzveranstaltungen Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form, bzw. digitales Lehrmaterial bei Live-Webinaren.

Hinweise
Für den praktischen Teil der Ausbildung ist die eigene Anfahrt zu einem in der Nähe vom Veranstaltungsort liegenden Schulungsgelände erforderlich.
Die Kenntnisauffrischung nach Abschluss des Grundlehrgangs sollte alle zwei Jahre erfolgen.

Es gilt die Prüfungsordnung der TÜV Thüringen Akademie GmbH. 

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.