Bedienerschulung: Bedienen von Hubarbeitsbühnen - Personen mit praktischen Vorkenntnissen
Beschreibung
Gemäß Betriebssicherheitsverordnung soll der Einsatz von Arbeitsmitteln nur geeigneten, unterwiesenen und beauftragten Personen vorbehalten bleiben. Für den sicheren Einsatz von Hubarbeitsbühnen im Unternehmen muss durch den Arbeitgeber auch Kapitel 2.10 (… Hebebühnen) der DGUV R 100-500 "Betreiben von Arbeitsmitteln" berücksichtigt werden.
Mit dieser Schulung, die zugleich für den Unternehmer als jährliche Unterweisung gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) dienen kann, erwerben die Teilnehmer Kenntnisse zu rechtlichen und sicherheitstechnischen Grundlagen zum Umgang mit Hubarbeitsbühnen. Weiterhin werden die Teilnehmer sensibilisiert, Gefahren in Vorbereitung, während und nach dem Einsatz der …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Gemäß Betriebssicherheitsverordnung soll der Einsatz
von Arbeitsmitteln nur geeigneten, unterwiesenen und beauftragten
Personen vorbehalten bleiben. Für den sicheren Einsatz
von Hubarbeitsbühnen im Unternehmen muss durch den
Arbeitgeber auch Kapitel 2.10 (… Hebebühnen) der DGUV R
100-500 "Betreiben von Arbeitsmitteln" berücksichtigt
werden.
Mit dieser Schulung, die zugleich für den Unternehmer
als jährliche
Unterweisung gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
dienen kann, erwerben die Teilnehmer Kenntnisse zu rechtlichen und
sicherheitstechnischen Grundlagen zum Umgang mit Hubarbeitsbühnen.
Weiterhin werden die Teilnehmer sensibilisiert, Gefahren in
Vorbereitung, während und nach dem Einsatz der Geräte zu erkennen
sowie die daraus resultierenden Schutzmaßnahmen situativ richtig
umzusetzen.
Die Ausbildung erfolgt nach dem DGUV Grundsatz
308-008 (ehemals BGG 966) "Ausbildung und Beauftragung der
Bediener von Hubarbeitsbühnen" in Verbindung mit
der DGUV I 208-019 "Sicherer Umgang mit fahrbaren
Hubarbeitsbühnen".
Zielgruppe
Wartungs- und Instandhaltungspersonal, Gebäudereiniger,
Lagermitarbeiter, Mitarbeiter in Bau- und Versorgungsunternehmen
sowie im Garten- und Landschaftsbau und der Baumpflege,
Veranstaltungstechniker, Mitarbeiter kommunaler Betriebe, die
selbständig Hubarbeitsbühnen einsetzen wollen und bereits über
praktische Vorkenntnisse im Umgang mit dieser Technik verfügen.
Inhalt
- Theoretische Ausbildung
- Rechtliche Grundlagen zum Einsatz von Hubarbeitsbühnen (HAB)
- Übersicht zu den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
- Bauarten, Aufbau und Funktion
- Bodenbeschaffenheit, Witterungseinflüsse und sicheres Aufstellen
- Prüfungen vor, während und nach dem Einsatz der Geräte
- Einsatzmöglichkeiten und Betrieb von HAB, Sondereinsätze
- Rechte und Pflichten von Unternehmern und Mitarbeitern im Umgang mit Hubarbeitsbühnen
- Betriebsanweisungen und Beauftragung
- Übernahme, Organisation und Dokumentation von Vorgängen
- Unfallgeschehen, Erste Hilfe und Maßnahmen bei Havarien
- Schriftliche Prüfung
- Praktische Ausbildung
- Praktische Übungen (tägl. Einsatzkontrolle, Aufstellen, Verfahren, Steuerelemente, Notablass, Außerbetriebsetzen)
- Spezielle Erläuterungen zu Sicherheitseinrichtungen sowie Übung zum Notablass und zum Einweisen Dritter in diese Funktion
- Praktische Prüfung
Abschluss
Befähigungsnachweis der TÜV Thüringen Akademie GmbH
Dauer
8 Seminarstunden
08:30 bis 16:00 Uhr
Preisdetails
Im Preis enthalten sind Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial
in digitaler oder gedruckter Form.
Hinweise
Für den praktischen Teil der Ausbildung ist eine zweckmäßige
Bekleidung und entsprechendes Schuhwerk erforderlich. Weiterhin ist
die eigene Anfahrt zu einem geeigneten Schulungsgelände in der Nähe
des Veranstaltungsortes notwendig.
Es gilt die Prüfungsordnung der TÜV Thüringen
Akademie GmbH.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!