Kanban Jumpstart (Deutsch/Deutschland)
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Wir verwandeln Wissen in Können.
Wir bieten Ihnen umfassende IT-Trainings für Anfänger und Profis aus den Bereichen Oracle, Microsoft und Java. Profitieren Sie vom Know-How unserer Referenten: Über 100 Consultants, DBAs, Entwickler und BI-Experten mit langjähriger Erfahrung in ihren Gebieten freuen sich darauf, Ihnen in einem unserer IT-Trainings, Workshops oder Coachings ihr Wissen zu vermitteln.
Melden Sie sich jetzt online an und nehmen Sie an einem unserer 10 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz an einem IT-Training teil. Finden Sie hier Ihr Training. Sie sind auf der Suche nach einem maßgeschneiderten Training für Sie oder Ihr Unternehmen? Kein Problem – wir kommen auch gerne zu Ihnen! Kontaktieren Sie uns – wir verhelfen Ihnen zu Ihrem perfekten Training!
Du willst deinen Entwicklungsprozess agiler gestalten und dies bei gleicher bzw. besserer Lieferqualität? Mit Kanban kannst du Schritt für Schritt die vorhandenen Prozesse verändern und zwar ganz ohne Revolution und unter Einbeziehung aller Beteiligten und den aktuellen Rahmenbedingungen. Darüber hinaus kann die Lieferzeit bzw. die Umsetzungsdauer von Kundenwünschen (die berühmte Time to Market) verkürzt und der "Entwicklungsstrom" flexibler von den Verantwortlichen gesteuert werden.
Im Gegensatz zu anderen agilen Managementverfahren wie Scrum oder eXtreme Programming (XP) bietet Kanban eine einfache evolutionäre Methodik für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess innerhalb der Software…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Wir verwandeln Wissen in Können.
Wir bieten Ihnen umfassende IT-Trainings für Anfänger und Profis aus den Bereichen Oracle, Microsoft und Java. Profitieren Sie vom Know-How unserer Referenten: Über 100 Consultants, DBAs, Entwickler und BI-Experten mit langjähriger Erfahrung in ihren Gebieten freuen sich darauf, Ihnen in einem unserer IT-Trainings, Workshops oder Coachings ihr Wissen zu vermitteln.
Melden Sie sich jetzt online an und nehmen Sie an einem unserer 10 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz an einem IT-Training teil. Finden Sie hier Ihr Training. Sie sind auf der Suche nach einem maßgeschneiderten Training für Sie oder Ihr Unternehmen? Kein Problem – wir kommen auch gerne zu Ihnen! Kontaktieren Sie uns – wir verhelfen Ihnen zu Ihrem perfekten Training!
Du willst deinen Entwicklungsprozess agiler gestalten und dies bei gleicher bzw. besserer Lieferqualität? Mit Kanban kannst du Schritt für Schritt die vorhandenen Prozesse verändern und zwar ganz ohne Revolution und unter Einbeziehung aller Beteiligten und den aktuellen Rahmenbedingungen. Darüber hinaus kann die Lieferzeit bzw. die Umsetzungsdauer von Kundenwünschen (die berühmte Time to Market) verkürzt und der "Entwicklungsstrom" flexibler von den Verantwortlichen gesteuert werden.
Im Gegensatz zu anderen agilen Managementverfahren wie Scrum oder eXtreme Programming (XP) bietet Kanban eine einfache evolutionäre Methodik für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess innerhalb der Softwareentwicklung an. Durch die Visualisierung des Arbeitsflusses und die Limitierung von parallelen Arbeitsaufgaben werden Engpässe und Probleme für alle sichtbar. Die hierdurch angeregten Veränderungen bzw. Verbesserungen können gemessen und deren Wirksamkeit überprüft werden. Mit der Förderung des Pull-Prinzips wird gleichzeitig ein Kulturwandel in Richtung einer kooperativen Zusammenarbeit – sogar über die "eigenen" Verantwortungsbereiche hinaus – gefördert.
In diesem eintägigen Seminar lernst du das Potential von Kanban anhand vieler Beispiele kennen. Du erhältst einen Überblick zu den Grundlagen und Prinzipen von Kanban, sowie erste Empfehlungen, wie du deine ersten Schritte mit Kanban beginnen kannst.
Contents
Woher kommt Kanban?
- Die Wurzeln aus der Automobilbranche
- Adaption für die Softwareentwicklung
- Agiles Manifest (Manifesto for Agile Software Development)
Grundlagen und Prinzipen
- Was ist Kanban und was ist ein Kanban-System?
- Push vs. Pull-Prinzip
- Limit Work in Progress
- Lean Software Developement
- Konzentration auf Qualität und Handwerkszeug
- Kaizen – Kultur der kontinuierlichen Verbesserung
Kanban im Einsatz
- Kanban Boards – Visualisieren des Arbeitsflusses
- Regeln definieren und anpassen
- Limitierung des Work In Progress (WIP)
- Engpässe per Control Chart (Cycle und Lead Time) bzw. Cumulativ Flow Chart aufzeigen
- Meetings bei Kanban
Kanban einführen
- Vertrauen und kleine Schritte (Evolution vs. Revolution)
- Ein und Ausgabe-Schnittstellen definieren
- Arbeitsaufgaben typisieren
- Umgang mit Service Level Agreements
- Arbeitsrhythmus für Eingabe und Ausgabe/Auslieferung finden
Requirements
Projekterfahrung in Software Entwicklungsprojekten
- Du lernst die Möglichkeiten von Kanban kennen und auf deine Organisation anzuwenden.
- Erfahren viel Wissen aus der Praxis in einer sehr kompakten Schulung
Interessierte Personen mit bereits gesammelter Projekterfahrung, die sich einen Über- und Einblick zu Kanban verschaffen möchten. Prozessverantwortliche, die sich Rat für Ihre ersten Schritt mit Kanban holen möchten. Unruhestifter mit Neugier auf scharfe Waffen.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.