Führen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Führen
Endlich Führungskraft - erfolgreich am Start
Gestern Kollege heute Führungskraft, eine Herausforderung für die persönliche Entwicklung. Da der Rollenwechsel oft als Stress und Belastung empfunden wird, ist es umso wichtiger, sich der damit verbundenen
- Hilfreiche Führungsmodelle
- Welcher Führungsstil ist situationsadäquat
- Das eigene Führungsprofil entwickeln
- Stärken und Entwicklungspotenziale
- Rollenklärung – im Spannungsfeld von Erwartungen, Interessen und Befugnissen
- Rollendilemmata, Nähe und Distanz
- Aufgaben der Führungskraft
- Planen, Entscheiden, Umsetzen, Kontrollieren
- Die wichtigsten Führungsinstrumente
- Motivation
- Information
- Ziele und Visionen
- Feedback …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Führen
Endlich Führungskraft - erfolgreich am Start
Gestern Kollege heute Führungskraft, eine Herausforderung für die
persönliche Entwicklung. Da der Rollenwechsel oft als Stress und
Belastung empfunden wird, ist es umso wichtiger, sich der damit
verbundenen
- Hilfreiche Führungsmodelle
- Welcher Führungsstil ist situationsadäquat
- Das eigene Führungsprofil entwickeln
- Stärken und Entwicklungspotenziale
- Rollenklärung – im Spannungsfeld von Erwartungen, Interessen und Befugnissen
- Rollendilemmata, Nähe und Distanz
- Aufgaben der Führungskraft
- Planen, Entscheiden, Umsetzen, Kontrollieren
- Die wichtigsten Führungsinstrumente
- Motivation
- Information
- Ziele und Visionen
- Feedback
- Gesprächsführungskompetenz als Grundpfeiler im Führungsalltag
- Aktives Zuhören, Fragetechnik
- Kritikgespräch
- Konfliktgespräch
- Stolperstein zu Beginn
- Inkonsequenz, „Everybodys Darling“, Delegieren lernen, Unternehmenskultur, Zeitmanagement
- Die stakeholder der eigenen Karriere
6>Sie entwickeln Ihren eigenen Führungsstil und lernen
wirkungsvolle Führungsinstrumente gezielt einzusetzen. Sie
entwickeln ein Gespür wie Sie Ihre „starken Seiten" gezielt
einsetzen können. Außerdem lernen Sie die Grundregeln der
Gesprächsführung und ausgewählte Techniken für schwierige
Gesprächssituationen kennen. So sind Sie von Anfang an in der Lage
mit Authentizität auch kritische Situationen zu meistern und das
Miteinander für alle Seiten gewinnbringend zu gestalten.
>Nachwuchsführungskräfte
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!