Age Management für Unternehmen aus dem Mittelstand
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Das Seminar vermittelt die Grundlagen des Age Management für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Anhand von verschiedenen Best Practice Beispielen aus der deutschen Wirtschaft werden Age Management Strategien aufgezeigt, um die Erwerbsfähigkeit von älteren Mitarbeitern zu verbessern und sie langfristig ins Unternehmen einzubinden. Folgende Strategien werden ausführlicher behandelt: Wissenstransfer, Gesundheitsmanagement, Work Life Balance und lebensphasenorientierte Karrieregestaltung im Unternehmen.
Zielsetzung: Nach Beendigung des Seminares sind die Teilnehmer in der Lage, ....
…die Thematik Age Management für ihr eigenes Unternehmen zu reflektieren
…den Einfluss von Führungss…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Seminar vermittelt die Grundlagen des Age Management für Führungskräfte und Personalverantwortliche. Anhand von verschiedenen Best Practice Beispielen aus der deutschen Wirtschaft werden Age Management Strategien aufgezeigt, um die Erwerbsfähigkeit von älteren Mitarbeitern zu verbessern und sie langfristig ins Unternehmen einzubinden. Folgende Strategien werden ausführlicher behandelt: Wissenstransfer, Gesundheitsmanagement, Work Life Balance und lebensphasenorientierte Karrieregestaltung im Unternehmen.
Zielsetzung: Nach Beendigung des Seminares sind die Teilnehmer in der Lage, ....
…die Thematik Age Management für ihr eigenes Unternehmen zu
reflektieren
…den Einfluss von Führungsstil auf die Motivation und
Leistungsfähigkeit von älteren Mitarbeitern
besser zu beurteilen
....verschiedene Age Management Strategien zu unterscheiden
....die folgenden Strategien: Wissenstransfer,
Gesundheitsmanagement, Work Life
Balance und lebensphasenorientierte Karrieregestaltung für das eigene Unternehmen zu reflektieren
und Maßnahmen bei Bedarf einzuleiten
....Arbeitsplätze und Arbeitszeit für Mitarbeiter 50+ besser auszugestalten
Inhalte:
- welche große Bedeutung das Thema Age Management für
Unternehmen hat.
- welchen entscheidenden Einfluss das richtige Altersbild im Unternehmen hat und wie wichtig ein
guter Führungsstil für die Motivation von älteren Mitarbeitern ist.
- verschiedene Age Management Strategien zu unterscheiden (Wissenstransfer,
Gesundheitsmanagement, Work Life Balance und lebensphasenorientierte Karrieregestaltung u.a.)
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an
Führungskräfte, Inhaber oder Personalverantwortliche in
Unternehmen, die sich aufgrund der Mitarbeiter- und Marktstrukturen mit dem Thema Age Management beschäftigen.
Voraussetzungen: Keine besonderen Voraussetzungen und Vorkenntnisse erforderlich. Legen Sie sich einen Notizblock und einen Stift für Notizen parat.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!