Customer Journey
Startdaten und Startorte
placeBerlin 6. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 3. Mär 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 3. Apr 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 5. Mai 2023check_circle Garantierte Durchführung |
placeBerlin 9. Jun 2023check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Seminarbeschreibung
Sie wollen Ihren Kunden innovative Serviceleistungen anbieten, wissen aber nicht, was relevant wäre?
Die Mitarbeiterfluktuation in Ihrem Unternehmen ist hoch? Sie wollen wissen, was den Mitarbeitern wichtig ist, außer Gehaltserhöhungen und Boni?
Tauchen Sie ein in die Produkt- und Dienstleistungserfahrung aus Sicht Ihrer Kunden oder Mitarbeiter. Betrachten Sie Aktionen eines typischen Kunden oder Mitarbeiters (‚Persona´). Erleben Sie deren Erfahrungen, Bedürfnisse, Ängste und Nöte. Identifizieren Sie sich mit den Einblicken in kritische Punkte und gestalten Sie effektive Interakti-onen, wie Marketingmaßnahmen oder Serviceinnovationen. Lernen Sie Probleme vorauszusehen und …

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Seminarbeschreibung
Sie wollen Ihren Kunden innovative Serviceleistungen anbieten,
wissen aber nicht, was relevant wäre?
Die Mitarbeiterfluktuation in Ihrem Unternehmen ist hoch? Sie
wollen wissen, was den Mitarbeitern wichtig ist, außer
Gehaltserhöhungen und Boni?
Tauchen Sie ein in die Produkt- und Dienstleistungserfahrung aus
Sicht Ihrer Kunden oder Mitarbeiter. Betrachten Sie Aktionen eines
typischen Kunden oder Mitarbeiters (‚Persona´). Erleben Sie deren
Erfahrungen, Bedürfnisse, Ängste und Nöte. Identifizieren Sie sich
mit den Einblicken in kritische Punkte und gestalten Sie effektive
Interakti-onen, wie Marketingmaßnahmen oder Serviceinnovationen.
Lernen Sie Probleme vorauszusehen und entwickeln Sie Strategien, um
flexibel damit umzugehen.
Durch den Customer-Journey -Prozess wird das Produkterlebnis
reibungslos und unvergesslich. Hiermit machen Sie Ihre Kunden
nachhaltig zu Meinungsbildnern für Ihre Produkte.
Seminarinhalte
Customer Journey wird anhand eines echten Praxisbeispiels gemeinsam und interaktiv als Phasenablauf aufgebaut. Teilnehmer erläutern ihre Kenntnisse und Erfahrungen zu den einzelnen Phasen des Kundenerlebnisses.
- Stakeholder Map – Welche Akteure sind relevant in und um das Produkterlebnis?
- Entwicklung einer Kunden-Persona. Erarbeitung der einzelnen Phasen – von der Entstehung des Bedürfnisses, über Recherche, Kaufentscheidung, Vertrag, After-Sales und Empfehlung.
- Entwicklung der unterschiedlichen Perspektiven zu den verschieden Stationen und Ereignissen, die der Kunde durchläuft, inkl. Emotionen, Umfeldfaktoren und Hintergrundprozessen.
- Identifikation kritischer Punkte im Prozess des Kundenerlebnisses mit der Definition spezifischer Bedürfnisse eines Akteurs.
- Ideenfindung zu priorisierten Problemstellungen. Entwicklung von Service-Ideen-Prototypen.
- Zusammenfassung & Reflexion.
Ein Customer Journey Prozess bietet sich auch perfekt als Grundlage für jeden Marketingplan oder zur Ideen-Generierung für eine Marketing- oder Vertriebsmannschaft bei Re-Positionierung etablierter Produkte an.
time2-Akademie
Seminare für Fach- und Führungskräfte, Unternehmen & Startups
Die time2 business consulting GmbH unterstützt und begleitet seit
dem Jahr 2000 berufliche und unternehmerische Entwicklungsprozesse
und bietet mit der time2 Akademie Seminare, Schulungen und
Trainings für die berufliche Weiterbildung von fachlich
Interessierten in unterschiedlichen Funktionsbereichen entlang der
Wertschöpfungskette.
Die time2 Akademie ist hierbei Partner für Fach- und
Führungskräfte, Unternehmen und Startups mit langjährig erfahrenen
Trainern, Coaches und Beratern aus Wirtschaft, Wissenschaft und
Organisationen aller Branchen.
Unsere Themenschwerpunkte:
- General Management
- Digital Business
- Gesundheit
- Betriebswirtschaft
- Projekt-, Prozess- und Change-Management
- Marketing und Produktmanagement
- Rechnungswesen und Finanzen
- Controlling
- Einkauf und Logistik
- Gründung und Innovation
- Organisationsdesign
Die Seminarreihen mit offenen Veranstaltungsterminen verschiedener
Qualifizierungsthemen entlang der gesamten betrieblichen
Themenpalette werden mit maßgeschneiderten Konzepten für
Inhouse-Schulungen sowie Bildungsberatung abgerundet.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!