Stressmanagement und Resilienz

Dauer
Ausführung
Vor Ort
Startdatum und Ort

Stressmanagement und Resilienz

Team Dr. Rosenkranz GmbH
Logo von Team Dr. Rosenkranz GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar 10 Bildungsangebote von Team Dr. Rosenkranz GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 10 (aus 3 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

placeKloster Holzen in Allmannshofen
12. Nov 2023 bis 16. Nov 2023

Beschreibung

Seit über 40 Jahren entwickeln wir Menschen und Organisationen. Unser Ziel ist, auch in agilen Zeiten, Lernen und Entwicklung mit nachhaltiger Wirksamkeit zu gestalten. Das erreichen wir durch die außergewöhnliche Methode des aktiven Erlebens:

sense – reflect and decide – practise
D.h. Sie lernen, indem Sie handeln und erleben. Im Anschluss prüfen Sie die Wirkung Ihres Verhaltens in Feedbackprozessen und üben Neues ein.

Unsere Seminare, Trainings und Coachings sind mit viel Feingefühl, jahrzehntelanger Erfahrung und dem Streben nach fortwährendem Wachstum konzipiert. Das bestätigen auch unsere Kunden – 95% sagen: „Es wirkt.“

Bitte beachten Sie, dass die Tagungspauschale des Hotels variiert und Sie am Ende des Seminars mit dem Hotel direkt abrechnen.

Nachhaltig Gelassenheit, Energie und Resilienz gewinnen

Bis zu 60% aller versäumten Arbeitstage sind auf Stress zurückzuführen. Digitalisierung und Transformation tragen zu psychischen und aufgabenbezogenen Belastungen bei Mitarbeitern und Führungskräften bei. Ein positiver Umgang mit Stress und dessen Prävention gehören zu den Kernkompetenzen im New Work. In diesem Seminar verwandeln Sie belastenden Stress in Kreativität und Lösungsenergie. Sie lernen, sich selbst und Ihre Mitarbeiter in herausfordernden Situationen gesund zu führen und damit als Vorbild zu wirken.

ZIELE

  • Sie identifizieren Ihre persönlichen Stressfaktoren und lernen, diesen vorzubeugen.
  • Sie kennen und erkennen Stressr…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Resilienz, Umgang mit Emotionen, Stressmanagement, Mediation & Konfliktmanagement und Achtsamkeit.

Seit über 40 Jahren entwickeln wir Menschen und Organisationen. Unser Ziel ist, auch in agilen Zeiten, Lernen und Entwicklung mit nachhaltiger Wirksamkeit zu gestalten. Das erreichen wir durch die außergewöhnliche Methode des aktiven Erlebens:

sense – reflect and decide – practise
D.h. Sie lernen, indem Sie handeln und erleben. Im Anschluss prüfen Sie die Wirkung Ihres Verhaltens in Feedbackprozessen und üben Neues ein.

Unsere Seminare, Trainings und Coachings sind mit viel Feingefühl, jahrzehntelanger Erfahrung und dem Streben nach fortwährendem Wachstum konzipiert. Das bestätigen auch unsere Kunden – 95% sagen: „Es wirkt.“

Bitte beachten Sie, dass die Tagungspauschale des Hotels variiert und Sie am Ende des Seminars mit dem Hotel direkt abrechnen.

Nachhaltig Gelassenheit, Energie und Resilienz gewinnen

Bis zu 60% aller versäumten Arbeitstage sind auf Stress zurückzuführen. Digitalisierung und Transformation tragen zu psychischen und aufgabenbezogenen Belastungen bei Mitarbeitern und Führungskräften bei. Ein positiver Umgang mit Stress und dessen Prävention gehören zu den Kernkompetenzen im New Work. In diesem Seminar verwandeln Sie belastenden Stress in Kreativität und Lösungsenergie. Sie lernen, sich selbst und Ihre Mitarbeiter in herausfordernden Situationen gesund zu führen und damit als Vorbild zu wirken.

ZIELE

  • Sie identifizieren Ihre persönlichen Stressfaktoren und lernen, diesen vorzubeugen.
  • Sie kennen und erkennen Stressreaktionen bei sich und anderen.
  • Sie lernen Techniken, um Stress zu bewältigen und Resilienz aufzubauen.
  • Sie bleiben handlungsfähig in herausfordernden Situationen und sind in der Lage, Mitarbeiter im Stress zu führen.
  • Sie unterstützen belastete Mitarbeiter durch gesunde Führung.

LEITFRAGEN

  • Wie leite ich die negative Stressenergie in positive Bahnen?
  • Wie reduziere ich in unveränderbaren Situationen die Belastung für mich und meine Mitarbeiter?
  • Wie aktiviere ich meine Ressourcen für Herausforderungen?
  • Wie kann ich resiliente Führung nutzen und einführen?

IHR PERSÖNLICHER NUTZEN

  • Sie schaffen sich Entlastung und Freiraum in Belastungssituationen.
  • Sie gewinnen Gelassenheit und neue Energie für herausfordernde Aufgaben.
  • Sie steigern Ihre berufliche Leistung und Zufriedenheit.
  • Sie kennen Ihre Stressoren und Reaktionsmöglichkeiten.
  • Sie senken die psychischen Belastungen bei sich und Ihrem Arbeitsumfeld.

GEWINN FÜR IHR UNTERNEHMEN

  • Höhere Zufriedenheit, Motivation und Leistung
  • Gesunde, resilente Mitarbeiter und Reduzierung stressbedingter Fehlzeiten
  • Erhöhung der Produktivität im gesunden Arbeitsumfeld
  • Führungskräfte und Mitarbeiter wirken als Vorbilder für andere im Umgang mit Stress

OPTIONAL BUCHBAR: 

Buchen Sie ergänzend zu diesem Seminar Ihr digitales Follow-Up Seminar für 130,- €*. Knüpfen Sie in unseren digitalen Follow-Ups an Ihr Präsenzseminar an und klären Ihre Anwendungsfragen, arbeiten an konkreten Praxisfällen oder erweitern den Transfer auf Ihre jetzige Arbeitssituation. ​

Die digitalen Follow-Ups finden mehrmals pro Jahr digital statt und können auch hier dazugebucht werden.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.