Autodesk AutoCAD II
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Kurzbeschreibung zum SeminarErlernen Sie den sicheren Umgang mit einem der weltweit führenden CAD Konstuktionsprogramme. Autodesk AutoCad. Schaffen Sie sich mit Hilfe dieser Weiterbildung neue Chancen am Arbeitsmarkt oder sichern sich den beruflichen Wiedereinstieg durch Qualifizierung in die Arbeitswelt.
Ausführliche Beschreibung zur WeiterbildungModerne Konstruktionsverfahren und Planungstechnik sind für Unternehmen im Zuge von Kostenoptimierung und Schnelligkeit nicht mehr ohne aktuelle CAD-Systeme denkbar. Lernen Sie in übersichtlich gegliederten Lerneinheiten mit Hilfe von praxisorientierten Dozenten den professionellen Umgang mit AutoCAD. Ob Architektur, Maschinenbau, Elektrotechn…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Erlernen Sie den sicheren Umgang mit einem der weltweit führenden CAD Konstuktionsprogramme. Autodesk AutoCad. Schaffen Sie sich mit Hilfe dieser Weiterbildung neue Chancen am Arbeitsmarkt oder sichern sich den beruflichen Wiedereinstieg durch Qualifizierung in die Arbeitswelt.
Ausführliche Beschreibung zur WeiterbildungModerne Konstruktionsverfahren und Planungstechnik sind für
Unternehmen im Zuge von Kostenoptimierung und Schnelligkeit nicht
mehr ohne aktuelle CAD-Systeme denkbar. Lernen Sie in übersichtlich
gegliederten Lerneinheiten mit Hilfe von praxisorientierten
Dozenten den professionellen Umgang mit AutoCAD. Ob Architektur,
Maschinenbau, Elektrotechnik oder Landschaftsbau - Mit diesem
Aufbaukurs verbessern Sie Ihre Kenntnisse in AutoCad.
Nutzen Sie während der gesamen AutoCad-Weiterbildung unsere neusten
interaktiven Lernmedien wie Video-Trainings oder Tutorials und
Fachbibliotheken als zusätzliche Quellen und schaffen sich damit
einen Informationsvorsprung.
In weiterführenden Kursen (z. B."3D Studio, Autodesk AutoCad III")
können Sie ihre Kenntnisse vertiefen und Skills weiter
ausbauen.
Nähere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie natürlich auch
bei einem unserer Bildungsberater vor Ort.
- Grundlagen im Umgang mit AutoCad
- sicherer Umgang mit dem Betriebssystem (Windows oder MacOS)
- technisches Verständnis
- Ausbildung, Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Ausnahmen nach Rücksprache mit der Agentur für Arbeit / ARGE
möglich
- Moduldauer ist abhängig von den Einstiegsvoraussetzungen
Architekten, Bauzeichner, Studenten, Ingenieure, Techniker,
Meister, Konstrukteure, Zeichner und Selbstständige aus dem
Bereichen Architektur, Landschaftsplanung, Landvermessung,
Maschinenbau, Heizungsbau, Lüftungsbau u. Elektrotechnik.
Quereinsteiger oder Personen mit vergleichbaren Kenntnissen oder
Berufserfahrung.
Die Weiterbildung baut auf bereits vorhandenen Kenntnissen des
Seminars Autodesk AutoCad I Grundlagen oder vergleichbaren
technischen/fachlichen Kenntnissen auf.
Sie erlernen an Hand von theoretischem Wissen und praktischen
Übungen aus der Praxis die sichere Umsetzung erweiterter Techniken
und Bedienung mit AutoCad. Sie erwerben vertiefte Kenntnisse und
Fähigkeiten im computergestützten Zeichnen und Konstruieren.
- Polylinien
- Splines erstellen und ändern
- Benutzerkoordinatensysteme in AutoCad
- Erweiterte Bemaßungstechniken
- Layout und Plansätze
- Attribute, Datenextraktion, Stückliste
- Dynamische Blöcke
- Arbeiten mit Referenzen
- Bibliotheken und Symbolkataloge
- Ausgabe, Datenaustausch, Plotten
und vieles mehr
Montag bis Donnerstag:
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr bis 13:30
Sie erhalten ein Zertifikat mit den belegten Modulen deren Inhalten und den erreichten Ergebnissen bewertet nach dem IHK Bewertungsschlüssel
Personal / Referenten:- Unterricht ausschließlich durch qualifiziertes u.
freigegebenes Personal
- Betreuungsschlüssel 1 zu 16 wird eingehalten
- Hauseigene Arbeitsvermittlung
- Unterstützung bei Bewerbungen
Großzügig eingerichteter Arbeitsplatz gemäß
Betriebsstättenverordnung sowie den jeweiligen Auflagen der
Bundesagentur für Arbeit.
- Moderner Multimedia PC oder Mac auf Intel Core-Technologie
- Dualmonitor-System oder Eizo 24 Zoll Profi-LCD-Monitor
(Farbecht)
- Mindestens 4 GB Ram
- Drucker-, Plotter, Internetanschluss vorhanden.
- Pausenräume Raucher/Nichtraucher.
- PC mit Intel Quadcore mindestens 2 GB RAM Dualmonitor
- Betriebssystem Windows (auf Wunsch Linux oder Mac OS)
- Lernmittelbibliothek
- Hauseigene Unterlagen
- Lernvideos (Video-Trainings)
- Hauseigener Übungspool
Der didaktische Ansatz hierbei entspringt der konzeptionelle
Grundidee der Arbeitsprozessorientierten Weiterbildung als eine
enge Verbindung von Lernen und Arbeiten. Das Lernen in und an
realen Arbeitsaufgaben wird gefördert und systematisiert. Es sollen
autodidaktische Ansätze gefördert werden und der Teilnehmer an die
Grundidee des Lebensbegleitenden Lernen herangeführt werden. Dies
geschieht einerseits im Rahmen eines herkömmlichen
Frontalunterrichts andererseits ist auch ein Lernen in unserem
modularen Bildungszentrum möglich.
Saarland | Saarbrücken
Baden-Württemberg | Stuttgart
Rheinland-Pfalz | Kaiserlautern
Weitere Standorte auf Anfrage.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!