YouTube- und Videomarketing
Startdaten und Startorte
TAW e.V. bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Bochum, Nürnberg, Wuppertal
Beschreibung
- YouTube im digitalen Marketing-Mix
-
- Videos als Teil der Unternehmenskommunikation
- Das Potenzial von digitalen Videos heute
- Einordnung von YouTube in die Social-Media-Kanäle
- Reichweite und Nutzung von Videos und YouTube 2019
- Deutsche Unternehmen auf YouTube
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei B2B und B2C
- Ausgewählte Videoformate und -genres
-
- Firmenpräsentationen
- Erklärvideos
- Customer Support
- Employer Branding
- Snack Content
- Praxisbeispiele aus dem B2B- und B2C-Geschäft
- Videos selbst erstellen oder beauftragen?
-
- Wirkungsvolle Videos selbst erstellen
- Content-Marketing, Marken-Story und Storytelling
- Effiziente Zusammenarbeit mit Dienstleister:innen
- Der eigene YouTube-Kanal
-
- Einrichtun…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- YouTube im digitalen Marketing-Mix
-
- Videos als Teil der Unternehmenskommunikation
- Das Potenzial von digitalen Videos heute
- Einordnung von YouTube in die Social-Media-Kanäle
- Reichweite und Nutzung von Videos und YouTube 2019
- Deutsche Unternehmen auf YouTube
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei B2B und B2C
- Ausgewählte Videoformate und -genres
-
- Firmenpräsentationen
- Erklärvideos
- Customer Support
- Employer Branding
- Snack Content
- Praxisbeispiele aus dem B2B- und B2C-Geschäft
- Videos selbst erstellen oder beauftragen?
-
- Wirkungsvolle Videos selbst erstellen
- Content-Marketing, Marken-Story und Storytelling
- Effiziente Zusammenarbeit mit Dienstleister:innen
- Der eigene YouTube-Kanal
-
- Einrichtung und Pflege des eigenen Video-Kanals
- Platzierung und virale Verbreitung auf YouTube
- YouTube-Hits: Praxisbeispiele für erfolgreiche Kanäle
- Dos and Don’ts beim eigenen Videokanal
- Platzierung und Seeding von Videos
-
- YouTube vs. Mediathek vs. andere Netzwerke
- Geschäfts- und Werbemodelle digitaler Kanäle
- Vernetzte und crossmediale Videokampagnen
- Video-SEO: Optimierung für die digitale Suche
- Sichtbarkeit und Abonnentenzahl erhöhen
- Verzahnung mit Webseite und Social Media
- Exkurs: Rechtsfragen im Videomarketing
-
- Datenschutz
- Video-Quellen für Social-Media-Kanäle
- Creative Commons
- Analyse und Monitoring der Reichweite
-
- Kennzahlen, KPIs und Reports
- Klickraten und Verweildauer
- Analyse von Tracking und Conversion
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!