Stressbewältigung durch Zeitmanagement und Selbstorganisation

Dauer

Stressbewältigung durch Zeitmanagement und Selbstorganisation

TAW e.V.
Logo von TAW e.V.
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,3 Bildungsangebote von TAW e.V. haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,3 (aus 10 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

TAW e.V. bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Bochum, Nürnberg, Wuppertal

Beschreibung

  • Persönliche Standortbestimmung
    • Grundlagen eines wirkungsvollen Selbstmanagements
    • Reflexion des persönlichen Arbeitsstils
      • Erkennen von „zeitraubenden Gewohnheiten“
    • Stressoren und Zeitverschwender analysieren
    • Persönliche Zeitanalyse  - Das Pareto-Prinzip
    • Medienvielfalt am Arbeitsplatz effizient einsetzen
    • Selbstmotivation - Motivationsbarrieren erkennen und abbauen
  • Ziele und Prioritäten setzen
    • Ziele klar und eindeutig formulieren
      • persönliche und Arbeitsziele in Einklang bringen 
      • ziel- und ergebnisorientiert agieren
    • Prioritäten setzen - trotz Fremdbestimmung
      • Das Eisenhower-Prinzip, Die ABC-Analyse
    • Unterschiedliche Prioritäten und ihre Auswirkungen
    • Erfolgreich Nein-Sagen
  • Grun…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Selbstorganisation, Stressmanagement, Selbstmanagement, Zeitmanagement und Persönliche Finanzen.

  • Persönliche Standortbestimmung
    • Grundlagen eines wirkungsvollen Selbstmanagements
    • Reflexion des persönlichen Arbeitsstils
      • Erkennen von „zeitraubenden Gewohnheiten“
    • Stressoren und Zeitverschwender analysieren
    • Persönliche Zeitanalyse  - Das Pareto-Prinzip
    • Medienvielfalt am Arbeitsplatz effizient einsetzen
    • Selbstmotivation - Motivationsbarrieren erkennen und abbauen
  • Ziele und Prioritäten setzen
    • Ziele klar und eindeutig formulieren
      • persönliche und Arbeitsziele in Einklang bringen 
      • ziel- und ergebnisorientiert agieren
    • Prioritäten setzen - trotz Fremdbestimmung
      • Das Eisenhower-Prinzip, Die ABC-Analyse
    • Unterschiedliche Prioritäten und ihre Auswirkungen
    • Erfolgreich Nein-Sagen
  • Grundsätze der Delegation
    • Was kann / muss delegiert werden?
    • Aufgaben zielorientiert kommunizieren und konkrete Vereinbarungen treffen
    • Delegationskontrolle / Rückdelegation vermeiden
  • Arbeitsmethoden und -techniken: Büro-Kaizen
    • Arbeitsplatzgestaltung und Selbstorganisation
    • Freiräume schaffen - durch eine effiziente Arbeits-gestaltung
    • Arbeitsplanung mit der ALPEN-Methode
    • Aufgaben SMART formulieren
    • Arbeitsabläufe - strukturieren und optimieren
    • Vorausschauend planen
      • Tagesarbeit, Sonder- bzw. Projektaufgaben koordinieren
    • Der aufgeräumte Schreibtisch
      • die Wiedervorlage und Ablage im Griff
  • Ausblick: Work-Life-Balance
    • Balance zwischen Berufs- und Privatleben
    • Alltagsstressoren und deren Auswirkung
    • Erkennen der eigenen Stressauslöser
    • Möglichkeiten zur Stressbewältigung und Stressprävention
    • Tipps gegen den digitalen Overload
  • Transfersicherung
    • Erarbeitung eines konkreten Maßnahmenplans für die Umsetzung im Alltag

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit TAW e.V.. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.