Mittelspannungsanlagen - Kern der Stromverteilungsnetze

Dauer

Mittelspannungsanlagen - Kern der Stromverteilungsnetze

TAW e.V.
Logo von TAW e.V.
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,3 Bildungsangebote von TAW e.V. haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,3 (aus 10 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

TAW e.V. bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Bochum, Nürnberg, Wuppertal

Beschreibung

  • Elektrizitätsversorgung
    • Netzstrukturen
    • Spannungsebenen
    • Kundenanwendungen
  • Aufbau, Funktion und Auswahlkriterien
    • Schaltgeräte
    • Komponenten
  • Schaltaufgaben im Mittelspannungsnetz
    • Schaltvermögen
    • Schaltaufgaben im Normalbetrieb
    • Störschaltfälle
  • Rechtlicher Ordnungsrahmen
    • Gesetze, Verordnungen, VDE-Normen und - Anwendungsregeln, Technische Anschlussbedingungen
  • Kriterien zur Planung von Stationen
    • Grundlegende Planungskriterien, Normen, Konstruktion, Verfügbarkeit, Sammelschienensysteme, Be­triebs­stätten und Aufstellung von Anlagen, Personenschutz beim Bedienen und Arbeiten, Berührungsschutz, Störlichtbogenqualifikation
  • Schaltanlagen-Bauformen
    • Klassifizierungen, Leistungs- und L…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Mittelspannungsanlagen, Schaltanlagen, Elektrotechnik, Elektroingenieurwesen und Elektrizität.

  • Elektrizitätsversorgung
    • Netzstrukturen
    • Spannungsebenen
    • Kundenanwendungen
  • Aufbau, Funktion und Auswahlkriterien
    • Schaltgeräte
    • Komponenten
  • Schaltaufgaben im Mittelspannungsnetz
    • Schaltvermögen
    • Schaltaufgaben im Normalbetrieb
    • Störschaltfälle
  • Rechtlicher Ordnungsrahmen
    • Gesetze, Verordnungen, VDE-Normen und - Anwendungsregeln, Technische Anschlussbedingungen
  • Kriterien zur Planung von Stationen
    • Grundlegende Planungskriterien, Normen, Konstruktion, Verfügbarkeit, Sammelschienensysteme, Be­triebs­stätten und Aufstellung von Anlagen, Personenschutz beim Bedienen und Arbeiten, Berührungsschutz, Störlichtbogenqualifikation
  • Schaltanlagen-Bauformen
    • Klassifizierungen, Leistungs- und Lastschaltanlagen für primäre und sekundäre Stromverteilung, luft- und gasisolierte Anlagen
  • Instandhaltung
    • Betriebliche Erfordernisse
    • Strategien
    • Risikobetrachtung
  • Ausblick
    • Trends in den kommenden Jahren

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit TAW e.V.. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.