Crossmediale Pressearbeit und Kommunikation
Startdaten und Startorte
TAW e.V. bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Bochum, Nürnberg, Wuppertal
Beschreibung
- Moderne Kommunikation ist crossmedial
- Die neue Welt der Medienarbeit: wie Marketing, Vertrieb und PR zusammenfließen
- Bedeutung des Crossmedia-Ansatzes für Unternehmen
- Machtverschiebungen in der Informationswelt
- Crossmedial denken, planen und adaptieren
- Pressearbeit
- Klassische Kanäle und bewährte Maßnahmen
- Zehn goldene Regeln für die Pressemitteilung
- Texten für Presse und Web 2.0
- Moderner Content mit Corporate Storytelling
- One-Source-Multiple-Media: die Pressemitteilung als Basis für crossmediale Pressearbeit
- Das Online-Pressecenter auf der Homepage
- Anlaufstelle für Journalist:innen und Stakeholder
- Cockpit der Online-Kommunikation
- Wegweiser zu ergänzenden Informationen
- Die digitale…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Moderne Kommunikation ist crossmedial
- Die neue Welt der Medienarbeit: wie Marketing, Vertrieb und PR zusammenfließen
- Bedeutung des Crossmedia-Ansatzes für Unternehmen
- Machtverschiebungen in der Informationswelt
- Crossmedial denken, planen und adaptieren
- Pressearbeit
- Klassische Kanäle und bewährte Maßnahmen
- Zehn goldene Regeln für die Pressemitteilung
- Texten für Presse und Web 2.0
- Moderner Content mit Corporate Storytelling
- One-Source-Multiple-Media: die Pressemitteilung als Basis für crossmediale Pressearbeit
- Das Online-Pressecenter auf der Homepage
- Anlaufstelle für Journalist:innen und Stakeholder
- Cockpit der Online-Kommunikation
- Wegweiser zu ergänzenden Informationen
- Die digitale Pressemappe
- Newsletter, die sich von der Masse abheben
- Einbindung von Social Media
- Kanäle, Plattformen und Netzwerke im Web
- Blogs, Twitter, Facebook, YouTube, Xing, SlideShare...
- Presseinformationen kanalorientiert aufbereiten
- Content crossmedial „verlängern”
- Mehrwert für multimediale Kund:innen bieten
- Vom Kanaldenken zum PR-Management
- Das integrierte, crossmediale Kommunikationskonzept
- Reichweite – Relevanz – Reputation – Resultate
- „Viel hilft viel?” – Wie man sich nicht verzettelt
- Der Redaktionsplan in der Praxis: Kanäle, Autor:innen, Deadlines und Freigaben festlegen
- Was hat’s gebracht: Evaluation und Monitoring
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!